Endlich alles zusammen - und doch Probleme!!

  • Also,


    in dem Schlauch ist ne Düse mit 0.8mm (?) drin. Wenn du mal so grosse Powerjetdüsen verwendest... :smiling_face_with_sunglasses:


    Die Düse ist (vermutlich) für folgendes: Steht das Ding, dann sammelt sich durch die Powerjetdüse Sprit in der Leitung an, bis Schwimmerstandshöhe. Ziehst nun das Gas auf gibts erst mal die volle Spritdusche mit diesem Sprit, bis dann die Düse den Durchfluss begrenzt. Die Düse im Schlauch begrenzt diese erste Dusche auf ein erträgliches Maß.
    Übrigens ist ne #0.8mm MAJ auch nix anderes wie die Originaldüse mit 0.8mm...


    Bzgl des NLS bist ja echt hartnäckig. Lieber die komplette Vergaserabstimmung (ohne Messmittel) neu machen (und nachher immer noch ein schlechter funktionierendes Mopped haben) als die lumpigen 2 Ventile reinschrauben :respekt: :nuts: :bash:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • wer das zeug rausschmeisst sollte wenigstens die fachkenntnisse haben um das motorrad danach sinnvoll abstimmen zu können. trotz allem übernimmt das nebenluftsystem eine funktion, die keine bedüsungsänderung gutmachen kann.
    wer unbedingt ohne fahren will muss eben mit manchen negativen auswirkungen in bestimmten lastbereichen leben!


    wieso du den schlauch vom powerjet nicht nachkaufen willst ist mir auch ein rätsel.... wegen 20 euro so rumsch.... und dafür in kauf nehmen lieber ewig nach einer abstimmung zu suchen und doch nichts auf die reihe zu bekommen!

  • da muss ich dir recht geben...
    für mich tritt hier ebenfalls der anschein einer art von beratungsresistenz auf....(sorry!)
    100 baustellen und keine wird ordentlich behoben, statt dessen wird immer mehr gebastelt und gepfuscht...und sich dann gewundert das nix geht.... :nixweiss:


    bau den ganzen rummel wieder zurück und geh ein schritt nach dem anderen, das wäre der einzig richtige weg, schließlich handelt es sich hier nicht um einen 50´er roller, sondern um einen relativ komplexen 2t

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Mal langsam Männer...
    Ich hatte jetzt schon zum x-ten Mal erwähnt dass man sich die STÄNDIGEN belehrenden Worte zum nicht mehr existierendem NLS sparen könnte.


    Auch den gute gemeinten Text von JC bezüglich der Düse im Schlauch war mir bekannt...war auch oben von mir bereits im Vorfeld erwähnt.


    Ich mach auch keine 100 Baustellen auf, und wer sich meinen fertigen Umbau anschaut wird da auch keinen Pfusch entdecken. Ich bin Handwerksmeister und besitze große Liebe zum Detail in allen Lebenslagen...Haus, Auto, Moped etc...


    Ich bin Kein Faeka, kein Benny und kein JC...euch werd ich nie das Wasser was RGV angeht reichen können!! :respekt:


    Meine Frage war: Gibt es alternativen? Wenn ja, wie sinnvoll sind diese?
    Antwort z.b. von Benny: wieso du den schlauch vom powerjet nicht nachkaufen willst ist mir auch ein rätsel.... wegen 20 euro so rumsch....


    Ich hatte nie gesagt dass ich den nicht nachkaufen will... :nixweiss:
    Wenn er nötig ist - kein Thema - kommt er natürlich rein!


    Hab aber auch schon in den Weiten des Forums gelesen - nicht von euch drei natürlich - dass man da auch nen transparenten draufstecken könnte, dann würde man zum einen den Schwimmerstand prüfen können und auch sehen ob und wann die PWJ arbeitet...


    nochn Zitat von B: wer unbedingt ohne fahren will muss eben mit manchen negativen auswirkungen in bestimmten lastbereichen leben!


    JO, hab ich vor!!! Hat das jetzt jeder der Teilnehmenden gecheckt?
    Cool wärs :daumenhoch


    Echt manchmal schade wenn es bei Fragen in die belehrende Richtung geht statt aus erfahrung was zum Thema beizutragen..


    Mitn Schlauch bin ich immer noch nicht schlauer - weiss da jmd was, bzw gibts hier einen der ohne den original seinen Motor unter Kontrolle hat?

  • es geht hier nicht darum dir ans bein zu pinkeln, sorry!
    nur gibt es eben dinge, wie eben auch der pwj schlauch, die vorab in ordnung gebracht werden sollten, denn wenn der "grund" nicht stimmt, lohnt sich jedes weitere vorgehen...absolut nicht


    ich bezweifele nicht, das deine arbeit schlecht ist! auch nicht, das du unsauber gearbeitet hast!
    nur ist eben die vorgehensweise, nicht die beste, sondern die schlechteste
    und damit meine ich nun mal die "100" baustellen auf einmal, von der noch keine abgeschlossen ist


    genau wie deine letzte frage... warum suchst du hier jemanden, der es mit einem "normalen" schlauch geschafft hat??? selbst wenn er es geschafft hat, heisst das noch lange nicht, das es auch bei dir klappt, schließlich ist das ja nicht das einzige was du umgebaut hast???


    bau nen org. ein und gut ist... oder meinst du wirklich das die leute hier lust haben, sich ernsthafte gedanken zu machen, während dessen du es immer noch nicht begriffen hast, das du mit weiteren bastelein nicht weiter kommst?


    so kommt es dann auch letztlich zu der von dir angemakelten "belehrung"
    die kommt nämlich immer dann, wenn man das gefühl hat, das der gegenüber "beratungsresitent" ist


    wie gesagt, nicht ärgern, ist wirklich nicht böse gemeint!
    bist ja auch nicht der erste, der alles auf einmal will.
    bring einfach nen guten grund rein, und dann kann und wird dir auch sicher geholfen werden



    und für´s nächste mal, halte dir einfach im hinterkopf... auch wenn es aufwendiger ist, alles nach einander zu machen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hä?


    Was gabs nun an meiner Aussage bzgl der PWJ-Düsen auszusetzen? Hab nur deine Fragen beantwortet :nixweiss:


    NATÜRLICH kannst nen transparenten Schlauch draufmachen, ne MAJ reindrehen, damit die 20€ sparen und glücklich werden :nuts: Wenns dich noch glücklicher macht dann nimm wegen der größeren PWJ-Düsen eben ne 0.9-er MAJ.


    Was mich auf die Palme bringt sind Typen die nach Tipps fragen und diese aber nicht annehmen wenn sie nicht dem entsprechen was sie sich selbst vorgestellt haben. Wozu dann fragen? Dann einfach machen und ausprobieren :nuts:


    Und was ich auch nicht verstehe ist das Mopped an allen Enden umzubauen aber nur begrenzte Ahnung von dem Ganzen zu haben. Das gibt doch am Ende nur eine verbastelte Kiste die nicht recht läuft. Oder glaubst du das Forum stimmt das Ding schon ab?


    Manche haben vielleicht auch nur begrenzt Lust zu helfen wenn die "Notlage" grob fahrlässig herbeigeführt wurde und nur wegen Sturheit, kombiniert mit einer einsamen Entscheidung so besteht :face_with_rolling_eyes:


    Was mich angeht besteht sogar ein gewisses "wissenschaftliches Interesse" aber wenn man blöd angemacht wird dass man das ja gar nicht wissen wollte hört meine Lust auch gleich wieder auf... :mecker:


    Btw: Ich bin auch nicht wissend vom Baum gefallen, habe mir die Materie auch reinziehen müssen. Dann die Theorien/Zusammenhänge ausprobiert, Aufzeichnungen gemacht etcetc. Wer nicht in der Lage ist komplexe Zusammenhänge zu erkennen und zu bewerten sollte sich an eine komplette Neuabstimmung auch nicht unbedingt wagen sondern bei Bewährtem bleiben.


    Habe fertig.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Ich hatte mal geraten die NLS-Anschlüsse mal offen zu lassen und zu testen. Was ist daraus geworden?

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Und weiter gehts mit BELEHRUNG! :nixweiss:


    danke @ Budibuildinggym


    Ich hab im Vorfeld meines Umbaus, Wochenlang im Forum gelesen und mich informiert...
    Und hab mich dann zu diversen Umbauten entschieden.


    Das Einzige was jetzt nicht 100% ist, ist der Motorlauf bzw die Gasereinstellung. Da hab ich bei der Bedüsung meinetwegen grob fahrlässig gehandelt. Die Düsen hab ich jetzt bestellt und dann werd ich mich vom Originalsetup, bzw vom JC empfohlenen Setup weiterarbeiten.


    Da können wir auch jetzt einfach bis auf weiteres nen Schlussstrich ziehen.


    UND....Wenn ich schon, und das gilt bis jetzt auch nur fürs NLS, belehrungsresisten bin, dann akzeptierts jetzt halt einfach mal...


    Anstatt ständig zu sagen (denn das hab ich schon vor Wochen begriffen) - lass es drin, ist besser mit NLS...könnte man ja auch sagen:


    1. keine Erfahrung mit ohne NLS
    2. Nur schlechte Erfahrungen...oder
    3. ich habs hinbekommen, nämlich so!


    hmmm... da sich zu 3. keiner meldet, muss ichs wohl erst am eigenen Leib erfahren dass das einfach nicht geht.
    Da ich aber früher auch schon gut laufende 2-Takter ohne NLS gefahren hab, bin ich davon überzeugt dass das hinzukriegen sein muss!


    Verdammte Axt!! :biggrin:

  • Zitat

    Original von JCN
    Ich hatte mal geraten die NLS-Anschlüsse mal offen zu lassen und zu testen. Was ist daraus geworden?


    Bis jetzt noch nix, da ich nach dem WE und 10mal Tank runter etc..erstmal keine Lust mehr hatte und nun erstmal auf die Düsen warte.


    Du meinst dann schon die Anschlüsse direkt an den Gasern?
    Die von denen gesagt wird, wenn NLS ab, absolut dicht verschließen?


    Tja, dann wärs erstmal´n act die wieder auf zu machen... :face_with_rolling_eyes: