RGV 250 / RG500-Zwitter zu verkaufen

  • Moin!


    Ist also verkauft, darf man nun diskutieren?
    Meine ich das nur oder sieht der Apparat von den Proportionen her etwas "komisch" aus? Oben RGV250 und unten längerer Radstand? Warum baut man denn ne stimmig aussehende RG500 auf so was um? Schade um die Gamma... :loudly_crying_face:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ich finds gut, und ist wohl der Weg des geringsten Widerstands in ne "RGV" nen 500er Motor zu verbauen! :dafür:

  • Zitat

    Original von darkdog33
    Ich finds gut, und ist wohl der Weg des geringsten Widerstands in ne "RGV" nen 500er Motor zu verbauen! :dafür:


    Augen auf, ist ne Gamma mit RGV Anbauteilen :teacher:

  • Wollte grad sagen, die RGV bei dem Umbau hält sich ja in Grenzen.
    Schwinge ist ja ok, aber als Gabel hätte ich da etwas Anderes verbaut.
    Denn die ist bei der Kleinen schon nicht der Hit und wird mit der höheren Masse und Geschwindigkeiten ohne Umbau bestimmt nicht gut funktionieren.


    MfG
    Maik

  • Zitat

    Original von Benny


    obwohl ich im frühjahr ein ghn getriebe gekauft habe,hab ich mir gedacht, kauf ich halt noch ne gebrauchte mit ghn damit ich mich nicht ärgern muss. ich hab nur auf dich gehört!




    oh, den satz haste aber aus nen gaaanz alten fred


    hätte ich das doch nur vorab schon gewusst, das du jedes meiner worte so lange mit dir rum trägst, bis du sie verdaut und verarbeitet hast :hehehe:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von griffeldreher


    Augen auf, ist ne Gamma mit RGV Anbauteilen :teacher:


    ja nee, das hab ich schon gechecked :winking_face:
    ...deshalb ja "RGV" in Gänsefüssli...