Moto GP mit 1000ccm

  • Zitat

    Original von Anderl
    Meines Erachtens ist das alles Marketing. Ich tippe darauf, daß die Hersteller da sogar kräftig mitentschieden haben. Haben sich die meisten in den früheren Jahren wirklich für die "Motorenkonzepte" interessiert und damit identifiziert ? Einige vielleicht... aber noch nicht die Hälfte behaupte ich. Lass`Ducati mal neue Wege gehen und einen Reihenvierer bauen (ist ja schon beim schreiben eklig). Da interressieren sich nur noch die dafür die noch nicht mal wissen was die 916 fürn Mopped war.


    "Win on Sunday, sell on Monday"... Das ist der Grund. Und einfach ist das natürlich wenn der Name schon so klingt. Dann möglichst noch eine reltiv identisch aussehende Optik und Lackierung und schon rollt der Rubel.
    l


    Und früher wars kein Marketing, oder wie? Wo kommen dann die ganzen Pepsi / LuckyStrike & Chesterfield Suzukis & Aprilias her?
    Repliken verkauften sich immer schon gut.
    Klar sagen die Hersteller an was gefahren wird, schliesslich gibts dafür die Herstellervereinigung.


    Nochwas: Ducati wird niemals einen Reihenvierer bauen. Selbst wenn Rossi und Burges noch so drauf drängen würden.



    Spitzeneingangspost! So stellt man sich in einem Forum richtig vor, gleich mal einen User beleidigt....
    Wie MB schon sagte: Träum weiter.
    Die Moto2 sind nicht um Welten langsamer, sondern waren heuer schon bei 2 von 3 Rennen schneller als die 250er, die übrigens zig Jahre Entwicklung hinter sich hatten, nicht wie die Moto2, die in ihrem 2. Jahr ist.
    Moto3 wird ein ähnlihcer Erfolg wie Moto2!
    Klar gehts ums Geld, das war im Profirennsport schon immer so, und wird sich auch niemals ändern.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Roland
    ..Und früher wars kein Marketing, oder wie? ...


    Ich habs nicht dazugeschrieben, stimmt. Aber Du hast natürlich vollkommen recht. Auch früher war das schon so.


    Die "Traditionalisten" die den Motorrad GP nur mit 2-Taktern sehen, sollten sich mal wirklich die Historie anschauen.


    Warum fährt wohl in der IDM (oder fuhr; weis nicht obs aktuell noch so ist) die Fireblöd mit ABS rum ? Weils sportlich notwendig ist ?? Selbstverständlich .. absolut notwendig :winking_face:


    Alles Marketing.


    MB hats doch schön gesagt:Es ging bei den Werken noch nie um Sport sondern um "Verkaufen" , Zeigen den Leuten , wer der führende Hersteller ist , Promotion . Bei den Fahrern ging es immer um Sport und das ist heute noch genauso !


    Dem könnte man noch die Fans hinzufügen. Da wars sicherlich gemischt. Aber wie ist es heute ? Ich denke Lorenzo ist wirklich ein guter Fahrer, ist mir bislang aber so symphatisch wie die Merkel. ... oder so. Honda - Yamaha - Suzuki... ne... ich mag keine Reihen4er. Der Stoner hat sich mir Respekt verdient und ich finde ihn symphatisch daherkommend. Hayden, Spiess und Edwards braucht man halt für den amerikanischen Markt.
    Es gibt verschiedene Ansätze. Aber die Hersteller versuchen das alles einfach nur auszunutzen um Ihr Produkt entsprechend ins rechte Licht zu rücken.


    Ciao
    Anderl

    Einmal editiert, zuletzt von Anderl ()

  • Und die MotoGP wird in erster Linie dazu benützt ein positiv besetztes Image ihrer Marke zu schaffen.


    Das war früher während der 500er auch nicht anders.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von YPVSMichel
    Hallo ak,
    was machst du eigentlich in einem 2 Takt Forum?
    Wenn du doch 2 Takter scheiße findest.


    Wo habe ich denn geschrieben das ich 2T sch***e finde? Helfe mir bitte mal nach wo ich das finden kann!
    Warum ich hier schreibe? Weil ich schon so einige 2T gefahren habe und immer noch meine das das ein geniales Motorenprinzip ist, allerdings kein zeitgemäßes mehr.
    Ach ja, ich habe 1979 meine erste RD 400 gekauft und gefahren, da hat an Dich noch keiner gedacht...



    Zitat

    Original von YPVSMichel
    Also Spinner gibt es.


    Wenn ich mir das hier durchlese




    hast Du Dich als Spinner geoutet!
    Wie schon von anderen geschrieben ist das Geschichte: Die Zeiten haben sich geändert, die Nachfrage auf dem Markt nach Motorräder (gibt es die überhaupt noch?) ebenfalls.
    Aber vielleicht kann man das mit 25 Jahren noch nicht wissen; soll es ja geben das die geistige Reife bei einigen erst später einsetzt!

  • Zitat

    Original von ak
    Ach ja, ich habe 1979 meine erste RD 400 gekauft und gefahren, da hat an Dich noch keiner gedacht...


    Ähnliches ging mir auch durch den Kopf... :hehehe:



    Zitat

    Original von ak
    Aber vielleicht kann man das mit 25 Jahren noch nicht wissen; soll es ja geben das die geistige Reife bei einigen erst später einsetzt!



    So manch einer bleibt von der geistigen Reife gänzlich verschont.... :D

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • und ich dachte ich hätte schon zu heftig geschrieben :nuts: :freak


    So leicht kann man sich irren , sprach der Hase und stieg vom Igel :biggrin:


    Schönen Sonntag noch


    aus Schnackhei


    MB :drink:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Masterbike
    und ich dachte ich hätte schon zu heftig geschrieben :nuts: :freak
    MB :drink:


    Das hast Du doch noch nie gemacht... :D :D :D

  • ich wollt doch nix lostreten hier
    :D
    seid lieb zueinander :mecker:
    aber wer recht hat hat recht
    :D
    ich wünsche mir trotzdem Markenvielfalt und unterschiedlichste Konzepte in freier Entfaltung in dieser Motorsportklasse. Ich fänd's gut, ist aber nur meine Meinung.


    So, schlaft gut...

  • Back to the top ! :teacher:


    moppedmichel


    diese 1000ccm Motorklasse ist für die Hersteller einfach einfacherer , da das ja denn 4 x 250 ccm für die Zylinder sind und ALLE Hesteller haben mit der Entwicklung von der Art 250 ccm eine Menge Erfahrung .
    Zudem kommt hinzu , das man strömungsgünstiger die Ventile verbauen kann. Ist halt einfach mehr Platz im Zylinderkopf . Um das zu erklären bräuchte man hier aber zuviele Seiten :winking_face:
    Auch das Verhältnis Hub - Bohrung kann man wesentlich besser machen . Haltbarkeit bei Topleistung ist angesagt und da sind die 1000 k Motoren den jetzigen halt auch im Vorteil . Nächster Punkt ist ( auch mit ein wesentlicher Aspekt ) die Fahrbarkeit . Die werden aus den 1000 k Motoren ca. 15% mehr Torque rausholen .


    Im Endeffekt ist es für die Hersteller einfach auch Günstiger .


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher: