Zündungsproblem VJ21

  • hallo zusammen,
    zu meiner rgv:
    ich hab ne vj21 und zwar das L modell bei der noch alles original ist, bis auf die drossel im krümmer und den daraus resultierenden 230er HDs! Bis vor kurzem lief sie einwandfrei und lief nach dem ersten kick egal wie lang sie stand!


    zum problem:
    wenn ich sie starte springt sie nach ca 5 kicks an und läuft ruhig im stand.
    Bis 4.000 umdrehungen is auch noch alles normal, aber wenn ich mehr gas gebe stirbt sie ab!
    Auffällig ist auch der drehzalmesser: wenn sie abstirbt fällt der drehzahlmesser sofort auf null, obwohl der motor ja noch langsam runtergreht! Manchmal stirbt sie nicht sofort ab, sondern hat nur starke aussetzer jedoch geht der dzm bei jedem aussetzer auf null und wieder hoch!
    Vergaser sind ultraschallgereinigt und wegen dem dzm-verhalten tipp ich mal auf die zündung, oder?
    Kabelverbindungen der zündspulen, pick-ups und, cdi sind fest und korosionsfrei!
    Nebenbei ist mir aufgefallen, dass der rechte zylinder EISKALT ist und man den linken am krümmer nicht mehr anfassen kann weil er so heiß ist. Bei standgas lass ichs mir ja eingehen, aber bei 4.000touren ist das doch nicht so normal oder?


    Bin für hilfe jeglicher art sehr dankbar!

  • hat keiner ne idee was das sein könnte? :frowning_face:


    kann mir jemand sagen wie ich am sinnvollsten vorgehe um
    das problem / das fehlerhafte teil am leichtesten zu erkenen?

  • ich gehe mal davon aus, das deine schieber ordentlich eingestellt sind und funktionieren und das an den gasern ausser reinigen, auch nichts verändert wurde, oder?


    was ich an deiner stelle als erstes mal machen würde,
    dreh mal die rechte kerze raus und steck den stecker auf diese... dann siehste schon mal
    ob die mopete überhaupt zündet. (an masse aufliegen lassen, nicht vergessen!)
    keine angst, die mopete sollte auch nur auf einen zylinder laufen, somit kannst du in ruhe schauen, ob sie auf den entsprechenden zylinder zündaussetzer hat


    sollte sie permanent zünden...
    würde ich mal den auspuff abnehmen und nen blick auf den kolben werfen (was aber dein dzm abfall auch nicht erklären würde)


    wie schaut es denn mit deiner stromversorgung aus???
    schon mal gemessen was die onboardströme sagen, wenn du auf über 4000 gehst?
    vieleicht gibt´s auch da nen kurzen, oder die mopete bekommt bei höheren drehzahlen einfach nicht genügend saft und stürzt deswegen ab?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Hallo,


    Ferndiagnosen sind sehr schwierig und mit Vorsicht zu behandeln.
    Da Dein Motor teilweise nur auf einem Zylinder zu laufen scheint und bei über 4000 U/min auch der laufende Zylinder plötzlich abstirbt und sich der DZM "seltsam" verhält, tippe ich auf die CDI. Das habe ich selber so auch schon erlebt. Aber schau erstmal nach, ob der Zylinder mit dem kaltem Auspuff Zündfunken hat.


    Gruß
    Raphael

  • Hallo,
    vielen Dank schon mal für die Hinweise.
    ee
    Die Kolben hab ich im Februar erst neu gemacht (+Zylinder vermessen, +neue AS-Anschlagshülsen)
    AS-hab ich auch neu eingestellt.
    Vergaser sind noch originalbedüst, bis auf die 230er HD's wegen der Drossel.


    Das mit dem Zündfunken werd ich heute Abend mal testen. Ich hab zwar mal geprüft ob sie nen Funken hat, aber nur mit dem Kickstarter und da hatte sie einen, allerdings ist das ja dann noch nicht mal die Standgasdrehzahl, was in meinem Fall wenig aussagekraft hat.
    Das mit dem Kurzen werd ich ebenfalls testen.


    Was mir noch aufgefallen ist, bzw. wo ich nicht weiß ob es relevant ist, meine Batterie war ziemlich schwach in letzter zeit und durch das ganze an/aus wurde sie jetzt restlos leer, wenn sie ca 5sek läuft,
    bringt sie aber wieder Strom. Bis zu den 4.000 Umdrehungen lädt sie. Was danach ist, mal schauen.


    Vor ca 3 Wochen war diese schon mal leer, sprang aber mit leerer Batterie und 14 Tagen Standzeit nach dem ersten Kick an.


    Zur CDI, kann man diese überprüfen, bzw rausmessen ob diese defekt ist? (evtl. durch Widerstandswerte)

  • RGV läuft auch ohne Batterie, aber sollte man auf jeden Fall drinnen lassen, da die die Spannungsspitzen glättet.


    Also es hört sich schon nach der Elektronik an wenn das immer bei 4000 upm passiert.


    Ich hatte mal folgendes zum CDI messen gefunden:
    CDI prüfen

  • guter tip,
    hab nun die stecker durchgemessen:
    beim 3-poligen stecker hatte ich exakt die soll-werte!
    Allerdings bewegte ich mich beim 4-poligen im Mega Ohm-Bereich (38MOhm)
    anstatt den laut WHB geforderten 1 - 10KOhm


    Was nu!?

  • und nu....
    machste da mal nen bild von dem teil, inkl. bezeichung, schickt mir das,
    und ich schaue mal, ob ich noch so nen teil hier rumfliegen habe.

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • jo das hört sich gut an!
    Was mich interessieren würde, warum diese CDI kaputt wurde?
    Kommt das öfters vor oder gibt es dafür bekannte auslöser? Nicht
    dass ich ne neue anstecke und die verreckt wieder!

  • gute frage.... warum gehen limla-regler kaputt und warum rauchen zündspuhlen ab...
    oftmals ist´s einfach nur alters/verschleißbedingt


    von hier aus zu sagen warum deine cdi kaputt gegangen ist, grenzt an wahrsagerei :winking_face:


    was ich aber immer empfehlen würde, ist der ausschließliche betrieb der mopete mit ordentlicher batterie oder ersatzkondensator

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949