ZitatOriginal von Wolf61
Kawa, das kann ich Dir auch nicht sagen und werde auch dazu nichts recherchieren.
War auch nur so ein Gedankenspiel.
ZitatOriginal von Wolf61
Das ich einen "Permanent"- Start von unter 18- jährigen in einer Serie wie der Motorrad- WM für zu früh (mit 15) halte, hatte ich ja geschrieben. Da kommen im schlechtesten Fall arrogante Einzeller raus (Ausnahmen gibt es sicher), im besten Fall zurückgebliebene Verlierer. Aus denen werden vielleicht dann normale Menschen.
Es ist berechtigt, das Eltern versuchen, den Kindern ein Sprungbrett zu verschaffen. Auch inbegriffen Starts als Wild Card- Fahrer bei WM Läufen- oder wie das zu Zeit heißt. Nur wer schon einen 15- jährigen in den GP Zirkus schickt??? Was soll aus dem Menschen werden, sogar wenn er erfolgreich ist am Anfang?
Das Leben ist lang, die Erfolge dauern nicht lange, und dann?
Fast jeder, der aktiv Rennen gefahren ist, kennt das Loch, das danach folgt. In Extremfällen führt das zum Suizid, ich kenne zwei solche Fälle. Je jünger der Betroffene, um so haariger ist es vermutlich.
Die Frage ist ohnehin - wo hört die Nachwuchsförderung auf und wo beginnt der Wahnsinn? Das ist natürlich auch in anderen Sportarten nicht sehr viel anders. Der Irrsinn ist z. B. im Eiskunstlauf und Turnen längst gang und gäbe. Hier wäre ein striktes Durchgreifen seitens der Verbände von Nöten. Möglicherweise wäre das JuArbSchuG ja eine Möglichkeit die schlimmsten Auswüchse, zumindest in Deutschland, etwas einzudämmen?
ZitatOriginal von rs500r
Warum setzt man denn 12-15Jährige Kinder aufs Rennmotorrad .
Weil sie extrem leicht sind-Hungerhaken-
Das, und die Tatsache, dass sich die Jungs (und Mädels) wohl nicht wirklich darüber im Klaren sind, worauf sie sich da einlassen.