Neue 500cc Rennserie

  • Zitat

    Original von Roland


    ....und ich kenne einen der vor ein paar Jahren mit einer 125er 2.07.xx fuhr... :arsch:


    Der wäre sicher auch dazu in der Lage, mit der Suter 500 die 2:04 zu knacken.


    Zitat

    Original von rs500r



    Alle Achtung !Ziehe ich den Hut samt dem Toupet und was sonst noch zu ziehen ist
    vor der 1000er Duc mit dem schnellen Fahrer)


    Mit einem richtigen Motorrad, z. B. einem 500er Zweitakt Racer, führe der wohl unter 2:00 in Brno.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • 2.04 mit ne 2012er aktuellen 500er 2Takt-Rakete? in Brünn !
    fährt jedes gute Talent mit links.
    Die Elektronik verhilft nicht zu schnellen Rundenzeiten sondern verhindert Stürze - Hihgsider ect.Sie macht das fahren übern Limit leichter aber so Könner wie Mamola-Spencer-Schwantz-Doohan-Rainey-Gardner-ect brauchten diese Hilfen nicht-Rossi sowieso nicht.

  • Nur mal so am Rande bemerkt:


    Die D16 ist ein Motorrad von der Stange... :heuldoch:

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Roland
    Nur mal so am Rande bemerkt:


    Die D16 ist ein Motorrad von der Stange...


    Die Suter auch...

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Gibt kein Motorrad mehr vonne Stange.
    Alles High-Tec.
    Leistung im Überfluss.
    Fahrwerk schon sehr gut.


    Ich bin anfang der 80er Jahre mit abenteuerlicen Kisten Langstreckenrennen WM gefahren24h LeMans mit 2Fahrern -Nordschleife ect.meistens im regen. Ne neue Duc oder ne GSXR .
    Mein Gott ich träum immer noch.

  • kawa:


    Ich glaube kaum, das es davon eine Auflage von 1500 Stück gibt... Die alle verkauft sind...


    @rs500:
    edith: was ist denn das für eine Logik? Nur weil ein Moped gut ist, ist es nicht von der Stange?

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    2 Mal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Dafür fehlen dem guten Eskil wohl auch die erforderlichen Betriebsmittel.

  • Wollte damit andeuten das die Serienmotorräder heutzutage schon so gut sind wie die HIGH-TEC-Werksmaschinen von gestern.Und von vorgestern brutal überlegen.
    Wenn man vor über 20Jahren mit ne alte Honda Rs500R um 2.10 gefahren ist sollte man mit eine 2012 500er mit über 200Ps irgentwie 2.04 schaffen können.
    Wenn man sich die Jahre wieder zurüchbeamen könnte.Geht nicht.
    aber wie gesagt jeder junge fahrer macht es mitte Mütze.

  • Zitat

    Original von rs500r
    aber wie gesagt jeder junge fahrer macht es mitte Mütze.


    aber wir werden eher keine talentierten Jünglinge auf diesen Moppeds sehen!
    eher Ü35-40 mit genügend Kohle, die sich auch einen gewissen Support leisten können.
    Wobei es für diese Fahrer aber meist egal ist ob das Gerät immer zu 100% optimal abgestimmt ist oder ob das Chassis jetzt passt, weil sie die Geräte um die Strecke "schieben" werden wie 90% der Hobby-Piloten die jetzt irgendeine 500er 2t bewegen.
    Die Ausnahmen sind dann Ex-Inter-Piloten bzw. WM-Rentner.


    Aber Hautsache jeder hat seinen Spass! :winking_face:


    Sollte es den Suter-Leuten aber, entgegen allen Erwartungen, gelingen ein ernsthaftes Fahrerfeld mit richtig schnellen Leuten auf die Beine zu stellen, dann zieh ich meinen Hut und das würde den Zuschauern an der Strecke sicher gefallen.

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!