einseitiges qualmen bei meiner rgv

  • Hallo allerseits



    Achtung neu hier, verzeiht mir bitte alle meine Fehler.


    Ich habe ein kleines Problem bei meiner RGV VJ 22b.das gute Stück ist seit Dezember in meinem Besitz da es die derzeitige Wetterlage nicht zulässt binn ich auch noch keinen Meter damit Gefahren.
    Aber im stand warm laufen lassen ist allemal drin. Nun beunruhigt mich nur das der obere Auspuff deutlich stärker qualmt als der untere.


    Was ist da um Himmelswillen los?

  • dann mal herzlich willkommen und
    viel spaß sowie unfallfreie km mit deiner rgv,


    allerdings muss ich nun ein wenig meckern!
    würdest du nämlich die suchfunktion benutzen, würdest du es nun wissen was mit deinem motor ist (sorry, aber das thema ist hier schon mindestens 298x besprochen worden)


    die 22´er rgv hat nur eine standgasstellschraube, die sich von aussen betätigen lässt
    (das kleine rad am rahmen unter dem benzinhan)


    da sich kaum einer die mühe macht, auch den zweiten vergaser standgastechnisch einzustellen, was auch nicht wirklich nötig ist...
    ergibt es sich, das der kalte motor im stand, nur auf einen topf läuft und der andere quasie mitgeschliffen wird

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()


  • :biggrin:jetzt 299x :biggrin: :drink:

    "Der Weise schämt sich nicht, Niedere zu fragen."



    (Japanisches Sprichwort)

  • mich wundert dass faeka kein us-schaumbad empfohlen hat :nixweiss: :D

  • ich hab´s auch nur beantwortet, weil dieses jahr die frage noch nicht gestellt wurde :)

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von jorkifumi
    mich wundert dass faeka kein us-schaumbad empfohlen hat :nixweiss: :D


    alte zicke, bei dir hat´s doch mit dem u-bad so gut funktioniert, das du dir gleich selber so nen teil gekauft hast :spam: :biggrin:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von faeka


    alte zicke, bei dir hat´s doch mit dem u-bad so gut funktioniert, das du dir gleich selber so nen teil gekauft hast :spam: :biggrin:


    so gut dass die rd-vergaser immernoch nicht wollen :mecker:


    sorry für ot

  • rd..... tz tz tz :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Danke ich nehme es mir zu Herzen, ich muss aber zu meinem erstaunen sagen das ich schon seit ein paar tagen nach einem vergleichbarem Thema such und nichts finde. Aber vielleicht such ich nicht richtig.


    Mein Problem ist dennoch nicht gelöst denn ich besitze zum ersten zwei Stellschrauben für das Standgas und zum zweiten lässt sich auch bei längerem trimmen auf 4000-6000u das qualmen nicht reduzieren.


    ich überprüfe noch einmal alles, such nach vergleichbaren Themen, und melde mich geg. nochmal


    Danke

  • lass die mopete einfach mal richtig warm laufen...
    das könnte bei dem wetter allerdings auch schon mal ne halbe stunde dauern :winking_face:
    und dann schau noch einmal.... in der regel, ist das einseitige qualmen dann vorbei


    wenn nicht.... wie der joki schon angesprochen hat... vergaser reinigen... im ULTRASCHALLBAD :biggrin:


    was auch helfen kann, ist die kontrolle der beiden kaltstart-messingbolzen, die im vergaser verschwinden... es kann schon mal vorkommen, das nach einem aus/einbau die züge nicht richtig sitzen und ein zurückfahren der bolzen somit unmöglich ist....ähnliches passiert auch, wenn der bolzen ein wenig vergammelt ist, dann bleibt er auch schon mal gerne stecken



    des weiteren hast du recht.... die suchfunktion hier im forum, ist leider nicht die beste...

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949