Motorumbau TZR 4FL

  • Sers leute,
    Ich hab noch ne recht gute 125er TZR typ 4fl rumstehn und will daraus ne "Ringschlampe" machen. Deshalb wollt ich fragen ob schon jemand mal den V2 aus der TZR250 3vx in eine 98er 4fl gebastelt hat. Soviel wie ich weis geht das nämlich ohne größere Probleme. Die Rahmen sollen nämlich gleich sein, bis auf die Schwinge und alle anderen dinge wie Doppelscheibe vorne 2. Auspuffhalter sind ja an der 125er schon vorbereitet.
    Wenn also jemand schon Erfahrung damit hat würde ich mich über nen guten Rat echt freun!

  • Das des nicht ohne weiteres geht.
    Ich will halt nur wissen ob es schonmal jemand das oder sowas in der Richtung gemacht hat!

  • hi leute jetzt hab ich mir nen überlegt den Reihenzweier aus der 2MA zu kaufen und dadran halt nochein paar änderungen vorzunehmen. kann mir jemand sagen wie breit der motor ist? oder ist der in den Abmessungen genauso wie der meiner 350er YPVS? Den würde ich da zwar reingebastelt bekommen aber das bike ist in absoluten originalzustand und hat nur 1 vorbesitzer und erst 17tkm runter und steht noch so gut da. ich würd mir dann halt auch evtl. ne 350er bastelbude zum schlacuten bestorgen. Was meint ihr?
    Wär echt super net wenn mir da jemand nen wirklich fachkundigen Rat geben könnte, weil selbst im netz findet man nix über motorabmessungen und bisher haben wir auf der rennstrecke nur 4-takter, wie fzr 600 oder 750 yppsen verheitzt und umgebaut. Ich würd halt gern nächstes jahr in rijeka meine kumpels mit nem scharfen 2-tackter für schmale kasse in grund und boden fahren und es den 2 vetiel ducs zeigen ;).
    Deshalb der umbauplan mit der 4FL, weil se halt nix wiegt und ich sie damals 98 neu gekauft hab und die immernoch trotz stoltzer 28tkm noch so gut dasteht und son ding kann man heute nichtmehr führ angemessenes geld verkaufen, dann lieber für die piste herrichten und spaß haben.
    Übrigens doppelscheibe forn inkl. neuer pumpe hab ich gestern schon verbaut und jetzt bekommt die gabel und das federbein noch ne gründliche überarbeitung. also liegt mein problem jetzt am motor! Welchen nehmen?

  • Was du vorhast ist schon mal ehrenhaft :drink:
    aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das mit "schnell mal reingebastelt" und "den bekomm ich schon irgendwie reingebraten" nix ist.
    Wenn du's halbwegs ordentlich machen willst dauert das.
    Hab für mein Umbau fast 1,5 Jahre gebraucht, ich geh aber auch arbeiten.
    Rd350 motor im Tzr125 4DL Rahmen.


    350er Motor ist komplett anders als der 250er Motor, auch von den Aufhängungen.


    und mit schmaler kasse großen ducs paroli bieten :bash: das beißt sich



    denk an meine worte.......

  • Hallo,


    an Deiner Stelle würde ich mir einfach eine günstige 2ma besorgen und die für die Rennstrecke fertig machen. Die 2ma ist ja kaum schwerer als eine 4fl.


    Gruß Bernhard

  • Also um auf die letzten 2 beiträge zu antworten.
    zum einen sind wir ne truppe von sechs mann und haben bis ca. mai zeit für den umbau und was die ducs betrift die haben wir schon mit unseren alten 4-taktern recht oft nass gemacht :freak .
    das andere ist, dass so ne alte 250er tzr wesendlich schlechtere vorausstzungen mitbringt um einigermaßen schnell zusein als die 4fl mit einigen modifikationen. wenn dann ne 3VX aber für des geld bekomm ich scho a ringfertige R6 jüngeren baujahrs. aber nen 4-takter hab ich ja schon für die piste. da ich aber total auf 2-takter steh wollt ich des mal übern winter in angriff nehmen.
    aber ich denke auch das der 350er YPVS die bessere wahl ist.
    wenn ich fragen darf, mustest du den 350er auf irgendeine seite verschieben damit die kettenflucht passt oder gebs da keine probleme?