Zellgummi verkleben

  • Ich habe beides schon probiert, also kein könnte, hätte, ich glaube, evtl. usw.....


    Pattex tuts nicht wirklich. Das löst sich nach ein paar Wochen ab. Ebene Flächen mögen gehen, aber starke Rundungen z.b. halten damit nicht lange.
    Billigstes Silikon tuts da um Welten besser. Ich habe das Gummizeugs damit eingestrichen, auf dem Höcker in Position gebracht und mit Klebestreifen fixiert (stramm).
    Das hält jetzt schon ein paar Jahre auf der RS, und da turne ich schon ziemlich drauf rum... :)
    Da verschleißt schon das Zellgummi und wird dünn, sitzt aber immer noch perfekt auf dem Höcker. Ohne Ablösungen.



    horrido

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

    Einmal editiert, zuletzt von drschneider ()

  • Zitat

    Original von drschneider
    Pattex tuts nicht wirklich. Das löst sich nach ein paar Wochen ab. Ebene Flächen mögen gehen, aber starke Rundungen z.b. halten damit nicht lange.


    horrido


    Kann ich bestätigen, das hält an den Rundungen nicht vernünftig.
    Da mein Höcker sowieso lackiert werden muss werde ich dann Silikon verwenden.


    @Torsten
    Ich habe 10mm Stärke verklebt.

  • Zitat

    Original von RGV-Shop
    Welche Gummistärke würdet Ihr denn empfehlen?


    Gruß
    Torsten


    Je nachdem wie man es mag. Es gibt 10mm, 15mm, 20mm.
    Ich habe das 20er. Ich sitze auch gern einen Ticken höher.

  • Zitat

    Original von ak


    Kann ich bestätigen, das hält an den Rundungen nicht vernünftig.
    Da mein Höcker sowieso lackiert werden muss werde ich dann Silikon verwenden.


    @Torsten
    Ich habe 10mm Stärke verklebt.



    Gilt z.B. auch für Terokal 2444, was als Profil-/Moos-/Zellgummi-Kleber ausgewiesen ist.


    Bin also gespannt auf die Silikon-Experience...


    Vielen Dank - bin wieder schlauer! :daumenhoch

  • 10mm reicht völlig

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • nee, ich hab auch erst gedacht 10mm :shock:, aber es reicht tatsächlich voll und ganz....
    ..selbst die 330km zur heide, waren durchaus zu ertragen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von ak
    Kann ich bestätigen, das hält an den Rundungen nicht vernünftig.


    Es gibt verschieden Pattex.