Original Bedüsung RGV Modell 89

  • kürzer?
    die haben zwar nur eine stufe und keine 2, aber das sie kürzer sind????


    dennoch, ob kürzer oder nicht, bei verstellten schiebern ist´s in der drehzahl nicht so dolle

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • :nixweiss: gehts hier jetzt um eine 21er rgv oder um rs250 :nixweiss:


    die as schieber sind standart alle gleich lang, sind wohl bearbeitet...



    in dem bereich den du meinst wirken NJ und MAJ, teilweise sogar noch PAJ...
    NJ hast ja bereits schon O-8.... die rs250 hat MAJ/PAJ 1,1# bzw MAJ 1,3# PAJ 1,1#


    bei den rgv´s gibt es mehrere varianten, je nach vergasertyp :nuts:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • Da kommt man eh nicht weiter. es wird sich ja keiner mit 275ccm auskennen. Da kann man nix übertragen, und rumraten nutzt doch auch nichts....

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Is nee Rs 250 aber ist .
    MAJ 0,6 PAJ 0,6


    Eben RGV verschieden und daran kann wohl ableiten wie wo was.
    Aprilia war immer alles gleich ausser Steuergerät wegen loch bei 9500


    Schieber kolben 58,5


    Doch einer hat mal 312 CCm gebaut Rollerlicht oder so .

    Einmal editiert, zuletzt von Apduc ()

  • Hi!


    Sorry, bei dem Kauderwelsch und Gedankenwirrwarr hat man echt keine Lust was zu antworten. Versuche doch erst mal dir Mühe zu geben bei der Beschreibung des Problems dann geben wir uns Mühe mit der Problemlösung :nuts:


    Habe ich das richtig verstanden: Es geht um ne RS250? Aber was hat dann der Titel damit zu tun? Manchmal kann man hier echt wahnsinnig werden... :mecker:


    Zum Problem:
    1.) Ist das NLS noch drin oder raus?
    2) Wie ist das Powerjet?
    3) Airbox Serie oder geändert?
    4.) Du hast ja n ziemliches Bedüsungs-Wirrwarr drin


    Je nachdem ob du mit oder ohne NLS fährst kann die Problemlösung erfolgen. Und liste bitte nochmal komplett alle Düsen und Modifikationen auf damit man nicht alle Infos aus diversen Antworten zusammensuchen muss.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hi
    Sind eben zu Viele Düüsen
    Drin


    Neben Haupluft beide Bind gestopft.
    Kopfe VHM Auspuff Jolli
    Air Box Original
    Stocke 0-8 Haupt duse 290 300
    Leer 20 Power jet 60 40
    Luft must erst nach schauen Lerrlauf Luft 1,4 Hauptluft 1,1
    Nadel original mitte.
    Gruß


  • Na kein TIP .


    Man oh man die DUC ist so einfach .
    Aber die RS 250 so leicht.
    Aber das viele geraffel an den Vergassern.
    zumindest erfahrung wenn nebenluft und Hauptluft anschlüsse zu gestopft.?
    Gruß

  • Hi!


    Hast du nicht die 275ccm in der Auflistung vergessen? :winking_face:


    Zuerst noch was: Ich verstehe das nicht, wenn dir der Bereich bis 8k wichtig ist warum um alles in der Welt entfernst dann das NLS? Bzw baust es nicht einfach wieder dran???


    Aber trotzdem mal zum testen:
    - Die Sache mit dem VJ21 Setup ist so falsch nicht: Ich denke es wir auf jeden Fall besser wenn du das Powerjet vergrösserst (z.B. 80/60) und entsprechend die Hauptdüsen verkleinerst. Musst aber mal schauen, ich glaube die 21-er hat grössere Schlauchdüsen im PWJ-Schlauch! Mit den Powerjet kannst auch die Zylinder balancieren, kann also auch 80/70 rauskommen oder so.
    Wobei die 21-er jeweils re/li die selben Düsen hat (#200/#100 meine ich).


    - Falls das nicht reicht probier einfach mal eine anderen MJ/MAJ Kombination. Statt 290/300 - #1.1 mal 260/270 - #0.7. Aber immer das Gemisch im Auge behalten! Wichtig hierbei: Teillast wird auch beeinflusst (sollte fetter werden). Falls es noch schlechter wird einfach mal 310/320 und ~1.4-er MAJ ausprobieren.


    - Als erstes würde ich die Luftfilterrohre vergrössern (lassen) sonst machst am Ende die Abstimmungsarbeit zweimal.


    Viel Erfolg,


    Jean-Claude


    P.S.: Deine Rechtschreibung / Zeichensetzung / Absätze etc sind echt der Wahnsinn! Versuche doch mal deine Gedanken vor dem Schreiben zu ordnen und dann strukturiert wiederzugeben. So ist es mehr als zäh Dir zu folgen, zu verstehen was du wissen willst und was die Voraussetzungen sind.

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ja
    Am alten 250 Motor hatte Ich ein NLS dran eins weg.War auch nicht viel besser.
    mit Jolly bearbeidetem Kurbelgehäuse .
    Haupt 280 290
    Luft Haupt 1,4
    Lerrlauf 27,5
    Leer Luft 1,1
    Powerjet 45 55
    0-8 Stock
    Und ort war auch unter 7500 Null Leistung zu wollen am Berg und kleines loch bei 7800.
    Ich brauch nur ab 7200 Leistung dann Ist perfekter Berg Renner.