Taugt nichts
, war nur Testsieger im Vergleich mit anderen PS 05/2008

Erfahrungen mit Conti Sport Attack?
-
-
Tests sind meistens nur Schmierei...
Für die Rennstreckenperformance:
Frag die mal hier.
Sind im Cup von Metzeler auf die Road Attack umgestiegen.
-
auf einer 125er mito im straßenbetrieb ein toller reifen.
natürlich eigene erfahrungen...
-
Jorki, Du alter schamör...
-
Danke für die Antworten
Da Conti auf dem Motorradmarkt quasi nicht mehr vorhanden war, hat man da schon nen paar bedenkenIch bestell den ma, da der preislich interessant ist.
Bin gespannt wie das Multi-compound so is. -
Zitat
Da Conti auf dem Motorradmarkt quasi nicht mehr vorhanden war, hat man da schon nen paar bedenken
Ich denke das Conti zur Zeit einen höheren Marktanteil hat als noch vor 10 Jahren.
Einige fähige Köpfe sind nach der Auflösung / Verlagerung von Metzeler nach Italien zu Pirelli lieber in Deutschland geblieben und haben bei Conti angeheuert.
Im Rennreifenbereich haben sie angeblich auch aufgeholt, gelten da schon als Wunderwaffe?!
-
Hi!
Sport Attack finde ich so ne Sache: Für Renne gibts sicher besseres und für die Strasse ist das eher nicht mehr so ganz up-to-date-Material. Da wäre wohl eher der Road Attack 2 angesagt
Was mir bei der Frage fehlt: Mopped / Dimensionen und Einsatzzweck?
Gruß, J-C
-
hab den Sport Attack jetzt auf No.2 gesteckt und die ersten Meter mit gedreht.
Ist auf alle Fälle schnell auf Temperatur, fuhr sich allerdings etwas kippelig
Die Kontur ist meiner Meinung eher Strassentauglich im Vergleich zum Rennsport der eher für Rennstreckeneinsätze geschnitzt scheint -
Auf der Strasse kannste es mit dem gut fliegen lassen. Hatte ich schon mit´m stuart getestet.
-
und das ist wirklich ne günstige Schluffe 180 Taler frachtfrei incl. Märchensteuer
Der Metzeler oder Michelin waren entweder nich zu kriegen oder weil die von 2 Lieferanten kommen mussten zu teuer wegen den 2 Transporte