RG 500 Vergaser aufbohren

  • Hallo, ich habe heute probehalber einen defekten RG 500 Vergaser von 28 auf 31 mm aufgedreht. Die Bohrung ist um 0,6 mm nach oben versetzt.


    Die folge ist, dass der Schieber im vorderen Teil nicht mehr richtig dichtet.


    Hat jemand bereits erfahrungen mit solchen umgebauten Vergasern gemacht?


    Gruß Klaus.


    (Ich habe hier nichts über solche Vergaser gefunden)

    Einmal editiert, zuletzt von klauspaush ()

  • :teacher:
    ja,
    31mm ist ungünstig.
    das maximal brauchbare maß ist 30,5mm, noch besser sind 30mm.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

    Einmal editiert, zuletzt von str-500 ()

  • Lohnt sich das auf 30 mm aufzubohren?


    Oder sollte mann dann lieber 34 TM(X) Vergaser verwenden?

  • funktioniert einwandfrei mit 30mm vergasern.
    wenn du alles richtig machst (motor usw.) sind knapp 120 ps an rad damit drin.


    wenn du größere willst dann würde ich 35mm tmx verbauen.
    die mußt du aber offen bzw. mit airbox fahren, weil das mit den luftfilterkanälen nicht mehr funktioniert.
    außerdem mußt du vergaser nr.3 schräg stellen bzw eine eine zündung mit kleinerem polrad verbauen sonst würde der vergaser am original polrad anstehen.


    :teacher: noch ein kleiner tipp, mit den 0,6mm versatz wird das nichts.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

    Einmal editiert, zuletzt von str-500 ()

  • Hallo Leute.Ich bin mir auch ersthaft am überlegen diesen Winter meine Gaser aufzubohren.Wäre ganz toll wenn wir uns da ein wenig praksisnäher unterhalten könnten.Habe auch gleich mal einen kapputten Vergaser geopfert. Dazu hatte ich den Vergaser auf einen plangeschliffenen Alublock aufgeschraubt und mittig ausgespindelt.Allerdings lauf ich bei 29,80mm schon unten bei,da wo der Düsenstock drin sitzt.Und zweites Problem ist ,dass der Vergaser ja zweiteilig ist und relativ viel Spiel in den beiden Hälften ist. Auf dem einen Bild kann man erkennen ,dass ich beim Vorderteil ein wenig aussermittig nach links bin.10tel oder so.Aber das ist warscheinlich nicht so schlimm.Könnte auch Mikuni seits ungenau sein ,da es im vorderen Teil gut aussieht .Was mich aber am meisten stutzig macht ist der Gasschieber.Der hat in Leerlaufstellung etwas mehr als 1mm Luftspalt.Muss man den Schieber auch nacharbeiten und den Düsenstock um gleiches Mass tiefer setzen? :nixweiss:Wie hat das bei Euch ausgesehen? Mfg seb

  • ich habe meine auf 30mm aufdrehen lassen. gasschieber dann so tief wie möglich setzen, düsenstocksitz habe ich nicht nachgearbeitet. mit den ganz tief sitzenden gasschiebern passt es im leerlauf dann sehr gut von der drehzahl

  • Ich hab schon Vergaser aufgedreht, aber wie das bei den RG Vergasern wäre und ob man da nicht noch andere Fakten beachten muss kann ich nicht sagen. Wenn es um das reine Aufdrehen geht kann ich weiterhelfen.


    SC

  • Hallo Benny .Endlich mal jemand der antwortet.Wie hatte das unten augesehen wo der Düsenstock drin sitzt ?War der auch so angekratzt wie bei meinem oder wurde die Bohrung leicht nach oben versetzt?

  • bohrung wurde absolut mittig gemacht. ich glaube es können auch 29,xxx sein, gerade so dass die fläche die bei diir oben zu sehen ist nicht angekratzt wird. ich schau mir das ganze nochmal genau am mittwoch an und mach dir ein bild wenn ich dazu komme!