Professioneller Rennspocht mit 2t oder 4t

  • Zitat

    Original von Roland


    Trotzdem ist es Fakt das ein PR wesentlich teurer im Unterhalt bei gleichen gefahrenen Kilometern ist als ein 4Takter.


    Das relativiert sich schnell, wenn man so einen Eisenhaufen in den Acker wirft.


    Im Übrigen ist es sinnfrei über rationelle Argumente, ein absolut meschuggenes Verhalten, was Mopedfahren auf der Renne nun mal ist, als vernünftig, bzw. als etwas weniger unvernünftig deklarieren zu wollen. Ein Zweitakter mach einfach mehr Spaß, er riecht besser, ist leichter und es macht Laune daran zu schrauben. Das ist wie beim vögeln: Eine alte, fette unansehnliche Sumpfhenne kann man leichter bekommen und tut's eigentlich auch. Loch ist Loch. :teacher: Trotzdem macht ein junges, kurviges, knackiges Ding einfach mehr Laune.


    Zum Schrauben nochmal: Viele ziehen die Zylinder abends einfach deshalb, weil sie a) glauben es müsste sein, b) denken, es sähe wichtig und professionell aus, und c) es ihnen einfach Spaß macht.

  • Genau, und nicht wie die schickmicke boys, die drauf aufs Mopped und denken die sind wer wenns hinten einfach nur laut raus brüllt :biggrin:


    Roland, warum vergleichst du dich bzw. deine Zeiten dann mit den der PR Piloten, wenn man die nicht miteinander vergleiche kann???

  • Zitat

    Original von sumo-driver
    Genau, und nicht die schickmicke boys, die drauf aufs Mopped uns denken die sind wer wenns hinten einfach nur laut raus brüllt :biggrin:


    Roland, warum vergleichst du dich dann mit den PR Piloten, wenn man die nicht miteinander vergleiche kann???


    Versuch erstmal meine Postings zu verstehen bevor Du schlau daherredest.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von drschneider
    wer Hobbymäßig einen PR fährt hat ja auch zu 97% Spaß an der Technik und erfreut sich an dem angenehm zu bearbeitenden Moped das er Abends liebevoll drapiert auf dem Tisch vor sich stehen hat um alles zu befummeln :teacher:



    Hobbyvollauskostprofis sind halt die die Schrauben + Grillen :D


    :dafür:


    Langsam ausziehen und bissel flirten so hab ich´s gern...bin ja kein Primat der einfach so über nen Stück Fleisch herfällt :biggrin:


  • In dieser Reihenfolge?! :respekt:

  • Zitat

    Original von Roland


    Versuch erstmal meine Postings zu verstehen bevor Du schlau daherredest.


    Na das is ja mal ne Antwort :respekt:
    Erklärt trotzdem nicht den letzten von mir gefragten Teil...

  • Zitat

    Original von kawanova


    In dieser Reihenfolge?! :respekt:



    Nein, vermutlich umgekehrt: Langsam flirten und bissel ausziehen!


    Racepa

    Einmal editiert, zuletzt von Racepa ()

  • Zitat

    Original von sumo-driver
    Warum werden den eigendlich 250er 2T mit 600er 4T verglichen???


    Zum richtigen Vergleichen fehlen meiner Ansicht nach die gleichen Hubräume.
    Aber den 4T Haufen darf man wohl ein mehr als doppeltes Plus an Hubraum und einer doppelten Zylinderanzahl gönnen? Aus welchem Grund?


    ...ah ich weiß es, weil sonst der 4Takter ganz alt aus sehen würde :biggrin:
    ...aber macht mal weiter, pro 4T :hehehe:


    Das ganze hat doch wohl nix mit 4T Fan oder nicht zu tun . Ich liebe auch die kleinen 2T aber es geht nun mal vorbei und wenn jemand Spass am Rennen fahren hat , und sein Budget nicht ausreicht , sollte der auf einen 4T steigen , denn dann hat er mehr Spass !


    Wenn du mal deine Birne zum denken benutzen würdest , wüstest du warum mehr ccm :teacher:


    2T - jede Umdrehung Zündung
    4T - jede 2te


    Das heist , um changen gleichheit zu haben , benötigt der halt den doppelten Hubraum . Und dann hat der immer noch Problem , die gleiche Leistung zu erzielen .
    Alles weiter klärst du am besten mit dem Gremium , das sich damit bei der FIM befasst . Da sitzen nun mal auch Leute drinn mit Kopf !


    Um zu sehen , was so alles damals passiert ist , wie z.B.: einen Wankel Motor zu benutzen , der konnte mit round about 1,5 Liter Hubraum antreten gegen die anderen 1 Liter 2 Zylinder . Und ? hatte trotzdem keine Changen .


    Und das / die Argumente von Kawa sind momentan ohne Nach zu denken geschrieben :D sorry Kawa . :D


    Jeder 2T muss intensiv gewartet werden und ein Hobby Fahrer ist meist kein Spezialist für Setups !
    Logisch gibt es hin und wieder jemanden , der auf einem 2T sehr schnell unterwegs ist , doch das ist doch wohl die Ausname .
    Die dummen Sprüche , von wegen , da Stehen mir 90 % der 4T im Weg herum , ist doch wohl bloss ein Wunsch Denken .


    Have a nice Day


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:


  • Begründe! :teacher: :D


    Seit 20. Mai 1973 bin ich davon überzeugt, dass ein VT Moped auf der Rennstrecke nichts zu suchen hat. :kotz:


    Diese Überzeugung hat sich später gefestigt, als ich nach der BOT, oder noch schlimmer der SOS 4Takt auf die Strecke durfte.


    Und endgültig manifestiert, als ich auf der Nordschleife ohne zunächst ersichtlichen Grund, am Ende der langen Geraden beim einlenken in die Schikane auf dem Hinterteil rutschend mich der Leitplanke näherte, wo schon ein Kollege samt Moped lag. Nachdem ich aufgestanden war musste ich zur Seite hüpfen, weil schon der Nächste bäuchlings ankam. Die Strecke war nass, und darauf schimmerte so eine Spur in den Regenbogenfarben.... :mecker:


    Fu.. Fourstrokes! :freak