RGV Rahmenschwachstelle Rissbildung Umlenkungsaufnahme mit Bild

  • der schaden auf dem bild von makila ist der riss nichtmehr zu schweissen. denn ungefähr in dieser tiefe zieht er sich durchs ganze material.


    war bei mir genauso, und als wir es dann abgebrochen haben konnte man sehen dass die linke seite bis auf wenige kleine stellen komplett durch war. einen totalausfall habe ich und auch der armin fischer noch nie erlebt. und armin hatte sicher schon einige rahmen in der hand. denke wenn dann reisst eine seite was man zwar merkt, aber die andere würde das komplette einklappen des hecks verhindern. nur bei schmerzfreien leuten würde es irgendwann ganz abreissen wenn man dann noch weiterfährt

  • Ja Bestens!!
    Hab grad mal genau mit einer Lupe nachgeschaut!!!
    Es reißt schon wieder! Auf beiden Seiten!!!
    Dann bau ich halt mal wieder nen Rahmen um!
    Diesesmal nehm ich aber wieder meinen ersten, den bring ich dann zum Schweißen.
    Einen unbeschädigten hab ich noch liegen, aber ohne Brief!!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Zitat

    Original von Benny
    der schaden auf dem bild von makila ist der riss nichtmehr zu schweissen. denn ungefähr in dieser tiefe zieht er sich durchs ganze material.


    war bei mir genauso, und als wir es dann abgebrochen haben konnte man sehen dass die linke seite bis auf wenige kleine stellen komplett durch war. einen totalausfall habe ich und auch der armin fischer noch nie erlebt. und armin hatte sicher schon einige rahmen in der hand. denke wenn dann reisst eine seite was man zwar merkt, aber die andere würde das komplette einklappen des hecks verhindern. nur bei schmerzfreien leuten würde es irgendwann ganz abreissen wenn man dann noch weiterfährt



    v förmig ausschleifen; schweissen... und gut is...

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • ne! das geht wenn der riss in der oberfläche sitzt. bei mir war der riss aber so tief dass hinten kein millimeter mehr gefehlt hat bis er durch gewesen wäre. so tief kannst du das nicht sauber schweissen.
    und wenn der riss oben auf der traverse entlangklettert wie bei makila auf dem bild, dann hat der riss schon eine hohe tiefe erreicht!


    @ makila:
    besorg dir für den intakten brief einen kba nachweis dass er nicht gestohlen ist. dann lass ihn in deine fahrzeugpapiere als tauschrahmen eintragen. mache ich auch mit dem rahmen vom lucky strike, der ist ja nagelneu, geht problemlos wenn man einen kba nachweis hat!

  • würde man nur das einzelne bauteil nachbauen und links, rechts an eine vorher plan gemachte stelle anschweissen, würde es auch halten...


    warum also nicht den riss, v-förmig ein/aufschleifen und beidseitig schweissen??
    alleine schon die ineinander greifende struktur würde schon bei weiten mehr halt geben, als zwei plan geschliffene flächen zueinander
    der riss selber, wäre nach dem aufschleifen ja nichts anderes als eine art kompletter spalt zwischen den beiden bauteilen....



    risse and er oberfläche hingegen, die noch nicht ganz durch sind, sind viel gefährlicher, denn diese können auch nach dem schweissen im inneren weiter reissen und auf der anderen seite neben der neuen schweissnaht raus kommen


    somit würde es in meinen augen mehr sinn machen, ein komplett abgerissenes teil wieder anzuschweissen, als so eine halb und somit unberechenbare riss-zeitbombe

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    2 Mal editiert, zuletzt von faeka ()

  • peter, sorry, aber du bist du gelinde gesagt etwas auf dem holzweg!


    die konstruktion ist vereinfacht gesagt ein aufgeschnittes vierkantrohr auf ein profil geschweisst. soweit so gut, das geht.
    was du aber jetzt nachträglich baust ist nicht das vierkantrohr erneut am profil anschweissen, sondern eine abgebrochene seite des vierkantrohrs wieder ansetzen....


    das vierkantprofil ist in sich stabil und steif da ein teil. aber du kannst von so einem profil nicht einfach eine abgebrochene seite wieder anschweissen weil dann die naht die belastung komplett auf die mütze bekommt und zu 100% wieder reisst.


    daher geht die geschichte nur solange das vierkantprofil nur oberflächlich gerissen ist. ausschleifen bis man im untergrund ist wo noch kein riss ist und dann schweissen. ist eine lasche erstmal komplett ab kannst du das ganze vergessen, erstens hält es nicht, zweitens schweisst du dann an passflächen rum weil dort normal der schraubenkopf außen und innen die lagerbuchse anliegt.


    in so einem fall geht es nur den ganzen halter von der traverse wegzufräsen, einen komplett neuen haltebock fräsen und neu anschweissen. dann hast du auch wieder ein profil ohne beschädigte stelle!

  • Das scheint ja echt ne Seuche zu werden. Ich glaube mal da sind noch viel mehr betroffen. Ich hatte es bei mir auch erst auf den 2. Blick und intensiver Reinigung gesehen. Man hätte es auch für ein Haar halten können.....

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Bei mir ist es noch nicht ganz so schlimm. Habe jemanden gefunden, der mir die Sache schweißen würde. Bin mir jetzt nur noch nicht sicher ob ich das auch mache, oder ob ich den Auspuffhalter komplett abschneide und die Krümmer dann irgendwie anders befestige. Wie faeka bereits erwähnte: Schwingungsdämpfer gibts in allen Formen und auch Farben.

    Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.

  • auspuffhalter abschneiden dürfte die bessere lösung für die zukunft sein!


    wenn du interesse hast komm mal vorbei, willst ja eh noch das federbein und das cockpitzeugs, dann kann ich dir mal zeigen was ich mir überlegt habe um den auspuff woanders zu befestigen!

  • Hört sich auf jedenfall nicht schlecht an. Das wird bestimmt ne gute Lösung. Ich melde mich dann auch schon mal an.... :biggrin:

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher: