• http://picasaweb.google.com/hansderbe/TwoStroke#
    http://picasaweb.google.com/hansderbe/CFD02#


    und Formel 1 Motorenkomponenten:
    http://picasaweb.google.com/hansderbe/Formula1#


    uuuuuund MotoGP Leistungskurven von Einzelzylindern :shock:
    http://picasaweb.google.com/hansderbe/Misc02#


    S1000RR Leistungskurve und viiiiieles mehr.
    http://picasaweb.google.com/hansderbe/Motorcycle#




    Was andere so alles auf ihren Festplatten schlummern haben :pffft: :pffft: :ooops: :daumenhoch :dafür: :nuts: :nuts: :nuts: :nuts: , mir geht 'grad e...r ab. :teacher: :aha:


    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    2 Mal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Wenn jemand von euch auf ähnliche Onlinesammlungen mal stößt, kann auch und ebenso besonders im 2T- oder Fahrwerksbereich sein, der darf mich das gerne wissen lassen.


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()



  • :freak :freak :freak :freak :freak :respekt:


    direkt mal nen plug-in suchen um den ganzen kram zu sichern :drink:

  • Seh ich falsch oder wird da tatsächlich der Peak eines einzelnen 250cc GP Zylinders mit ~30Nm und ~65Ps bei 16krpm angegeben ?! Wüsste nicht, dass die Motoren jemals so weit gedreht worden wären (ob nun 125cc oder 250cc).
    Soweit mir bekannt lagen die Leistungsmaxima bei der 250er RSA bei etwa 13,2krpm, die 125er teilweise etwas darüber (~13,7krpm) :nixweiss:

  • Wtf is a Kolbenhemd? :D


    Di F1 verwendet nach wie vor Saugrohreinspritzung, was von der Funktionsweise wohl nichts anderes ist als ein fein programmierbarer Vergaser :D Nix innovative Direkteinpritzung :teacher:


    Die Faserteile im Ansaugtrakt sind völlig überflüssig, da täte es auch ein Spritzgußteil aus geeignetem Kunststoff :teacher: The Show must go on :D

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • Wie wärs mit besserer Zylinderfüllung

    Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.

  • Die Vorteile einer Saugrohreinspritzung sollten bessere Verwirbelung des Kraftstoffs sein. Bei der DI ist zuwenig Zeit dafür, gerade bei diesen schnellen Gaswechseln. Bin mal gespannt, wann sie draufkommen, direkt in die Ansaughutze über dem Helm einzuspritzen, beim satten Rückschlag würde das echt spektakulär rüberkommen :freak :freak :freak

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • Zitat

    Original von 19E-299
    Was waren denn nochmal die Vorteile?


    Bei "niedrigen" Drehzahlen Schichtladung :teacher:
    Sehr mageres Gemisch....


    Kann man ja alles nicht brauchen in der F1.