Hallo RG-Gemeinde,
Frage an die Experten: Im Werkstattbuch ist das Kolbenspiel mit 0,065 bis 0,075 mm angegeben. Gebe ich der Zylinderschleiferei bei Anlieferung von 4 neuen Kolben dieses Kolbenspiel aus dem Werkstattbuch meinen Zylinderschleifer mit auf den Weg?
Oder kann es enger geschliffen zugehen?

Kolbenspiel bei neuen Kolben
-
-
Würde ich nicht machen
-
ich baue die kolben mit 5/100 spiel ein. (die kolben schrumpfen im durchmesser stark, bis zu 5/100mm)
2x den motor über 65°c warmlaufen und wieder abkühlen lassen.
danach gehts sofort auf die rennstrecke, volllast ohne jedes weitere einfahren. -
Unter welchen Umständen schrumpfen die Kolben?
kann ich hierzu eine kurze Info bekommen?
mfg
-
unter wärmeeinwirkung.
bau neue kolben ein die du vorher vermessen hast.
fahre 200km damit, mach dann den motor auf und messe die kolben nach. -
Hallo Stefan
Fährst Du dann am Anfang ein anderes Mischungsverhältnis?
Welches Mischungsverhältnis fährst Du auf der Rennstrecke generell?Gruß Silvio
-
Zitat
Original von str-500
ich baue die kolben mit 5/100 spiel ein. 2x den motor über 65°c warmlaufen und wieder abkühlen lassen.danach gehts sofort auf die rennstrecke, volllast ohne jedes weitere einfahren.
diese "einfahrprozedur" gilt sicher nur für den kolbenwechsel. wie sieht bei dir die prozedur aus wenn auch ein zylinder getauscht wurde?sorry fürs kurze abschweifen. ich muss halt erfahrungswerte einsammeln.
-
kolben alleine sollte man eigentlich nie wechseln?!
Empfohlen wird gleichzeitiges hohnen der zylinder
soweit ich das in erinnerung habe.. -
@ silvio
nein, ich fahre immer das gleiche mischungsverhältnis. 1:40 auf der rennstrecke und 1:50 auf der straße. auf rennstrecke und straße fahre ich castrol a747
@ jorkifumi
die einfahrprozedur ist immer die die gleiche.
auf der rennstrcke fährt man die ersten 2 runden sowieso etwas verhalten, das wars dann aber auch schon. -
Zitat
Original von str-500
ich baue die kolben mit 5/100 spiel ein. (die kolben schrumpfen im durchmesser stark, bis zu 5/100mm)
2x den motor über 65°c warmlaufen und wieder abkühlen lassen.
danach gehts sofort auf die rennstrecke, volllast ohne jedes weitere einfahren.also wenn kolben unter wärmeeinwirkung schrumpfen habe ich bis jetzt immer alles falsch gemacht :shock:
ich würde lieber das Laufspiel aus dem Handbuch fahren und Leistungseinbussen 2 stellen hinter dem Komma in Kauf nehmen als einen Klemmer zu riskieren...
gruß Nico