Wimmer Replica?

  • Zitat

    Original von Phil_W


    Deswegen würde (werde?) ich mir eine 250er unter 10000km kaufen. Da kann man noch hoffen (mit Serviceheft!) :teacher:


    Dann haben wir den 413. Kolbenfresserfred :freak

  • Zitat

    Original von faeka
    vorgeschichte... na ja... "ganz egal"
    geht so... wenn ich wüsste das der bock schon mehrere kolbenfresser oder schlimmer noch; klemmer hatte, würde ich schon arge bedenken bezüglich der kurbelwelle haben und die finger davon lassen


    :nixweiss: wie wilsst du das wissen ? vertraust du auf die ehrlichkeit des


    verkäufers ? schaust du ins scheckheft ? rufst du alle vorbesitzer an ?


    :biggrin:

  • Manchmal gibt eine unterschiedliche Farbe der Zylinder auch Aufschluss auf eine ev neue Beschichtung.
    MfG Maik


  • nein, natürlich nicht, doch wenn da steht, komplettrevision bei 9000.- sollte man schon fragen, warum und was genau gemacht wurde

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von faeka



    ich weis gar nicht, was du mit deinem michelinmännchen hast :nixweiss:
    org. ist auf der lucky rgv nie eins drauf gewesen!




    Die originale hat ab Werk auf dem vorderen Koti das Männchen. :teacher:
    Wenn nicht, ist es ja mal merkwürdig. :drink:

  • hat sie definitiv NICHT!


    dennoch würde mich interessieren, woher du den gedanken hast, bzw wie du darauf kommst!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    3 Mal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Da ist sie wieder die diskussion.Wenn man ein gebrauchtes moped kauft,weiss man oft nicht was man kauft.Jeder von uns hat eine vorstellung,was man nach dem kauf damit anstellt, oder nicht.Also gibt es immer nur das moped, was auf dem markt ist,was einem potenziellem käufer entgegen kommt.Die preisspanne ist recht gross.Also ist für jeden etwas dabei.

  • Hat denn nun jemand mal den Grund für die Revision bei 9000km erfahren? Nicht? Dann können wir hier ewig weiter schreiben, ist ja nichts los zur Zeit....


    Das Ding wurde vor knapp 20 Jahren gebaut. Könnte sein, das eine der vielen Dichtungen ihr Öl nicht mehr halten konnte, aber auch vieles mehr... . Wenn einer in 2 Jahren mit einer neuen Maschine schon eine Motorüberholung nach 9000 km braucht, dann würde ich den ganzen Terz ja verstehen, aber bei so einem alten Teil???


    Wer heute so ein Ding kauft, muss wissen, auf was er sich einlässt. Falls nicht, wird er es erfahren. Nur muss er nicht denken, das es eine RGV gibt, die original, fast neuwertig und auch noch billig ist. Und mit der man dann locker 5000km/Jahr rumfahren kann ohne dass was passiert. Ich habe auch noch so eine Gurke (10 Jahre abgemeldet) da zu stehen und muss erst mal reinschauen.


    Entweder man will, oder eben nicht. Kann im Extremfall auch mal etwas teuer werden. Aber wenn ich manchmal so lese: Es wollen doch alle das Zeug am liebsten geschenkt. Was ist schlimm an dem Angebot??? Man kann doch noch was sagen, habe ich auch gemacht.