Post Classic Rennserie 2010

  • Ab 2010 wir es in Deutschland nun auch eine Rennserie für Post Classic Zweitakter geben. Post Classic bedeutet bis Bau- bzw. Modelljahr 1984. Eine IG wurde inzwischen ebenfalls in's Leben gerufen:


    http://www.amc-schleizer-dreie…&language=de&ID=347&wid=0


    Termine:


    05/06. 06. Walldürn (Flugplatz)
    26./27. 06. Schleiz Classic GP
    31.07./01.08. Oschersleben


    Weitere Termine sind in Verhandlung.


    Pro Veranstaltung finden Zwei rennen statt.


    Es handelt sich hierbei, wie bereits erwähnt um eine Rennserie, Betonung hier auf RENNEN! Also keine GL Wertung. Wer seine alte schlitzgesteuerte TZ mal wieder artgerecht bewegen will, hat hier die Gelegenheit.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Wenn man nach dem geht was so geschrieben wird, dann kann man dort wohl eher echte 500er PR´s im Einsatz sehen als bei der IGK.
    Mal abwarten wie sich das entwickelt!
    Interessant kann es werden.

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Rolf Aljes will mit einer Bakker RS 500, Josef Hage mit einer TZ 500J antreten. Vielleicht werden ja noch ein paar von den Raketen abgestaubt und eingesetzt.

  • Mahlzeit!

    Zitat

    Wenn man nach dem geht was so geschrieben wird, dann kann man dort wohl eher echte 500er PR´s im Einsatz sehen als bei der IGK.


    Man darf wohl wirklich gespannt sein, insbesondere da bei der IGK in der Klassik Klasse der letzten Jahre Johann Claussen fast immer alleine mit seiner wunderschönen TZ750 gefahren ist.
    Ach ja...Rennen war das und nicht Gleichmäßigkeit. Eine Möglichkeit die Geräte artgerecht zu bewegen gab es/gibt es also.


    Gruß Schinki#40

  • Zitat

    Original von Schinki
    Eine Möglichkeit die Geräte artgerecht zu bewegen gab es/gibt es also.


    Gruß Schinki#40


    So wie ich das mitbekommen habe, wollten viele der betagteren Herren sich nicht von "Lausejungs" auf 125er PRs herbrennen lassen. Und hatten z. T. auch gewisse Schwierigkeiten mit dem Führunsstil der IGK.

  • Zitat

    für Deutsche Staatsbürger mindestens B Lizenz


    Da saugt sich der DMSB wieder schön voll.


    Die C Lizenz reicht doch eigentlich für einen Cup....?

    Larmoyant

  • Zitat

    Original von PSW


    Da saugt sich der DMSB wieder schön voll.


    Die C Lizenz reicht doch eigentlich für einen Cup....?


    Die Frage ist aber, ob es die C-Lizenz nächstes Jahr noch gibt. Das war schon toll dieses Jahr. Einfach die C-Lizenz geholt und das ganze Jahr über richtige Rennen und Gleichmäßigkeitsläufe über damit gefahren.
    Allerdings bedeutet das, daß kaum noch jemand die teuren B oder H Lizenzen braucht. Wenn nun also alle bisherigen Inhaber von B und H Lizenz zur C Lizenz wechseln, dann büßt der DMSB richtig Geld ein. Deshalb glaube ich nicht, daß es 2010 noch eine C-Lizenz gibt.
    Oder man darf sie sich nur einmal als Einsteiger holen und muß in den nächsten Jahren die höherwertige Lizenz kaufen.

  • B bzw. H Lizenz ist nur erforderlich sofern es sich um die Wertung eines DMSB Prädikats handelt, also z. B. DHM oder Seriensportpokal. Bei Cups, die ohne DMSB Prädikat ausgeschrieben sind, z. B. IGK oder Post Classic Cup, ist diese Lizenzstufe auch zur Gesamtwertung nicht erforderlich. Da reicht nach wie vor die Lizenzstufe C. Nach wie vor kann man mit einer C Lizenz, ohne Berücksichtigung der jeweiligen DMSB Wertung, bei Rennveranstaltungen sowie GL teilnehmen. Die H Lizenz berechtigt nicht zur Teilnahme an Geschwindigkeitswettbewerben.


    Ach ja, die C - Lizenz gibbs noch:


    http://www.dmsb.de/downloads/6…D_Lizenzinformationen.pdf

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Zitat

    Original von kawanova
    Bei Cups, die ohne DMSB Prädikat ausgeschrieben sind, z. B. IGK oder Post Classic Cup, ist diese Lizenzstufe auch zur Gesamtwertung nicht erforderlich. Da reicht nach wie vor die Lizenzstufe C.


    bei der igk brauchts übrigens meist keine lizenz.


    von der heimseite der igk: Info´s für Neueinsteiger
    3). Benötige ich eine Lizenz?
    Generell keine, nur bei DMSB – Veranstaltungen wie Dahlemer Binz und in Frohburg. Dort können Tageslizenzen gelöst werden für € 26,--.


    quelle: www.igkoenigsklasse.de