BMW S 1000 RR - Helferlein


  • Das und vor allem ein Leserbrief zu der neuen VFR 1200!!
    Da hat ein Leser seinen Plattnasenperserkater beim ersten Anblick der neuen VFR in Honda umgetauft!! :biggrin: :freak

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • So seit Mittwoch bin ich wieder aus Spanien und Portugal zurück. Ich muß sagen das waren tolle 3 Wochen, da hat wirklich alles gepaßt. Fahren ohne Ende, ohne Sturz und Defekt.


    Ein kurzes fazit meinerseits. Meine beiden 500er liefen wie ein Uhrwerk (Danke STR!).
    Das Burnig Blood Fahrwerk meiner 250er Honda hab ich inzwischen auch im Griff (Danke Rico!).


    Kommen wir nun zur neuen 1000er aus Bayern. Ich bin sie einen ganzen Vormittag (4 Turns) gefahren und muß sagen ein gutes Bike, nicht perfekt, aber gut.
    Für den Preis, im Vergleich zur Konkurrenz, ein top Motorrad auf hohen Niveau. Natürlich gibt es auch das Ein- oder Andere zu bemängeln, das ist klar.
    Was mir besonders in Erinnerung geblieben ist, (vielleicht lag es aber auch nur daran, daß ich sonst nur mit meinen 2Taktern gefahren bin) das hohe Gewicht im Vergleich zu meiner 2008er R1 was sich enorm bemerkbar gemacht hat. Sowohl auf der Bremse als auch beim Umlegen. So richtig handlich ist was anderes.
    Auch das Ansprechverhalten und die Lastwechselreaktionen sind, sagen wir mal, sehr gewöhnungsbedürftig. Zudem macht sich aus engen kurven heraus die Drehmomentschwäche bis 8000 U/min bemerkbar.
    Die Federelemente dürften für meinen Geschmack etwas feinfühliger ansprechen, genau wie das ABS.
    Das Getriebe könnte sich auch exakter schalten lassen.



    Das sind aber alles Dinge mit denen man leben kann, bzw. die sich mit relativ geringen Aufwand beheben lassen.


    Wie gesagt, das Perfekte Motorrad muß erst noch Gebaut werden.


    Auf jeden fall war ich Donnerstag Nachmittag dann beim "Wenni", hab meine R1 in Zahlung gegeben und mir so ein BMW-Teil "gezogen".


    Die Federelemente werde ich gegen Öhlins-Teile tauschen.
    Die BMW Zünd- und Einsprizelektonik fliegt raus und wird durch Motec Komponenten ersetzt.
    Da meine "kleine" sowieso kein ABS hat brauch ich mir darum auch keine sorgen machen.
    Die Auspuffanlage wird Akrapovice zum Paket beitragen.


    Falls jemand interesse an dem Straßenzeugs hat kann er sich per PN bei mir melden.


    Grüße und ein gesundes "Neues"


    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von roadracer ()

  • Zitat

    im Test von MOTORRAD ist von 10 Prüfstandsläufen die Rede mit Ergebnissen zwischen 199 und 202 PS.


    Eine zum Vergleich gemessene Maschine eines Privatkunden mit gerade mal 400 km auf der Uhr kam auf 196 PS.


    Und warum sind die dann ausgesucht? Mit 400km = 196 PS. Die hatte noch nicht mal die Erstinpektion! Da kommt schon noch das eine oder andere PS...

  • road,


    Du hast vermutlich ein modifiziertes Serienbike gefahren.


    Anbei die brandneue Aussage unseres Team-Chefs, der die ex-IDM-BMW bewegt hat, wobei er in Almeria die BMW, die K9 und eine 600er Honda gefahren hat, also vergleichen kann.


    "Das Teil ist der Hammer im Vergleich zur K9 mit Kit-Teilen.


    Zu vergleichen wie ein SL 600 und ein F430 Ferrari" (er hat übrigens beide Autos).


    "Die BMW ist äußerst präzise, hat Druck ohne Ende und das Bremsverhalten ist geil!!!


    Habe sie in Almeria gefahren und war begeistert.


    Man muss sich allerdings daran gewöhnen, dass sie sich eher wie eine 600er fährt als ein Superbike."


    Wobei ich allerdings, ohne Dich zu kennen, mal behaupte, dass Du wesentlich mehr praktische Zweirad-Erfahrungen hast als unser Team-Chef!


    Racepa

  • Racepa


    Ich hab kein modifiziertes Serienbike gefahren, sondern ein absolut serienmäßiges Serienbike mit Spiegel, Nummernschild usw.
    Lediglich die furchtbaren Metzeler-Gummis hab ich gegen Dunlop-Slicks tauschen lassen.

  • road,


    dann kann man Dir wünschen, dass die Umbauten auf die Renne den gewünschten Erfolg bringen.


    Ob aber der Rausschmiss der Elektronik das Richtige ist?


    BMW hat da wohl sehr spezielle Sachen eingebaut.


    Na, vielleicht sieht man sich ja mal irgendwo!


    Racepa

  • da bin ich auchgespannt obs was bringt.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

    Einmal editiert, zuletzt von str-500 ()

  • @ STR


    Blödmann :biggrin:


    @ Racepa


    Ich hab über 10 Jahre bei Bosch in der entwicklung gearbeitet.
    Das hat schon seine Richtigkeit daß die Serienelektronik rausfliegt.
    BMW gibt die Eckdaten der Elektronik vor.
    Dann arbeiten in der regel 3 Teams an "ihren" Lösungsvorschlägen. Jeder Lösungsvorschlag muß die Vorgaben erfüllen.
    Verkauft wird dann aber nicht die beste Lösung, sondern die Günstigste.