Neuling und gleich Fragen :)

  • Naja,das mit den ESD stimmt,muß ich zugeben!!Ich fahre 1:30 mit dem blauen oder gelben 100er Saft.Ich habs so hingenommen und auch G.F. meinte das wäre soweit normal.Und mit welchen Öl ist das in den Griff zu bekommen?? Das 710er hab ich vor dem umbau mit pumpe gefahren und war auch zufrieden mit dem zeug....

  • werd ich auch tun...Original Lacksatz sowie Felgen sind schön verstaut... und jetzt mach ich sie mir so wie sie mir gefällt (optisch);)
    und ich denk wenn die einmal richtig gemacht sind, muss ich nur öfters mal nachschauen,aber ausschlagen werden sie ja nicht mehr so wenn ich verstärkte Auslassschieber/Spannstifte verbaue oder?


    aufgeben bestimmt nicht,freu mich jetzt schon wenn ich nächstes Jahr die GSX-R,R6's ...in den Kurven ärgern kann :winking_face:

  • rgvblue, da hast du dir ja einiges vorgenommen wenn du die aktuellen 600er 4t ärgern willst :respekt: :respekt: ...die lass ich einfach links liegen, die nächste gerade
    runter haben sie dich sowieso wieder...
    wenn die ass einmal verstärkt sind und du regelmäßig wartung machst schlagt da auch nix mehr aus....


    @250driver, wie gesagt fahr ich seit einem jahr das vollsyntetische öl von divinol und hab deutlich weniger rückstände an den ass, und trockene esd... ist halt für hochleistungs 2t´s :D
    ...ne im ernst, hat mir unser öl-lieferant empfohlen und ich bin top zufrieden damit :daumenhoch hab mir gleich eine ganze verpackungseinheit zugelegt, denn mein ek-preis ist weniger als 1/3 im vergleich zu den anderen 2T-ölen :ichsagnix:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • Hab mal in die bucht geschaut.....da find ich nur sägeketten-öl und das will ich nich unbedingt in den tank reinschmeissen.Gib mir mal nen tip wo ich das zeug herbekomme.

  • ... http://www.divinol.de unter sidemap 2taktöle


    unsere motorsägen drehen bis zu 15000 1/min, und die brauchen keine "warmlaufphase",da muss die schmierung sofort vorhanden sein... ich hab mir das datenblatt zukommen lassen, kauf doch nicht die katze im sack....


    was der offizielle verkaufspreis bei uns ist müsst ich erst nachschauen, möcht aber hier keine verkaufsveranstaltung machen da ich eine mindestabnahme von 200 lt hab....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • Ich hab gerade festgestellt das der hersteller nur 50km entfernt ist und sogar nen werksverkauf hat :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
    Dann werde ich die ja mal besuchen gehen!!

  • :daumenhoch... besser häts ja nicht laufen können :daumenhoch

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Hi!


    Das mit dem Motul 800 ist ja etwas :nuts:... denke das sollte sich inzwischen rumgesprochen haben dass Rennöle auf der Strasse eher suboptimal funktionieren...
    Fahre Shell Ultra 2T, ESD sind am Auslass auch immer etwas ölig aber innen topsauber. Kolben hat 1000km gebraucht bis die Oberfläche etwas Farbe angenommen hat, verbrennt sehr saueber. Und Rennstrecke ging damit auch problemlos (Pumpe). Leider riecht es fast überhaupt nicht :loudly_crying_face:


    Unsere Motoren liefen schon mit Mofa-Öl Ende der 80-er, warum sollte da plötzlich superdupper Rennöl nötig sein? Wenn die Karren verrecken dann doch wegen Schiebern oder Überhitzung (Gemisch), wegen Öl denke ich mal in <1% der Fälle.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Darum gehts ja... der Geruch.Das ist bei mir einer DER Gründe, warum ich das 710er Motul in den Öltank kippe. Das 800er riecht noch eine ganze Ecke leckerer, macht im Straßenbetrieb aber wenig Sinn