3. 2Takt Treffen 2010

  • Ich habe das gefühl die läuft zu Kalt. Unter 50° ist absolut ungesund. 52 ° ist auch noch ein bischen wenig. Sie sollte so bei 55° bis 60° liegen.


    Kit-Kühler etc fährt man doch normalerweise nur bei mehr Vorzündung und der dadurch heißeren Verbrennung.


    Ich bin auch mal gespannt was der Prüfstand bei dir sagt.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Kit-Kühler fährt man auf der Renne da der Originale die Grätsche macht und man von voller Leistung nur noch träumen kann...

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • hab das thermostat drin! der kühler hat so viel leistung, dass er wenn man sie nicht die ganze zeit voll rannimmt an die 50° rankühlt. dann gehts knapp drunter, thermostat schaltet den kleinen kreislauf und es wird wieder wärmer! wenn mans richtig fliegen lässt liegt sie bei circa 54°


    habe einen fiedler kühler der ursprünglich wohl mal für die tz war eingepasst, hatte ich hier vom mistfinkna günstig erworben! passt gerade so eben zwischen die verkleidung. ist leicht breiter als serie und fast doppelt so dick. hat deutlich deutlich mehr wasservolumen als serie.


    bin noch unschlüssig ob ich es so lassen soll oder ob ich vlt sogar noch abklebe!?

  • Na gut, Rennstrecke leuchtet auch noch ein.


    Benny, ich bin der meinung sie sollte schon so bei 55° laufen. Wenn du natürlich nur Volle Pulle fährst gehen evtl auch 54°. Drunter find ich schon ein bischen wenig, und unter 50° geht gar nicht.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • ..benny,
    warst du mit der kompletten verkleidung unterwegs oder nur mit dem
    oberteil :nixweiss:
    hatte das gleiche problem mit der corsa rgv, wir sind kompl. ohne verkleidung gefahren und mussten deswegen auch den kühler abkleben, weil sie sonst nicht auf betriebstemperatur kam...

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • ich hab sowohl ober als auch unterteil dran gehabt heut bei der fahrt! wenn nur oberteil dann würde ich es auch verstehen, denn dann bekommt der kühler ordentlich auf die mütze!


    ich denk ich werd da ums abkleben wenns nicht gerade unglaublich heiß ist nicht rumkommen. aber besser so als zu warm!

  • Ist auf jedenfall besser als wenn sie zu heiß läuft. Abkleben kann man zur Not immer.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Was spricht gegen Abkleben? :nixweiss:


    Wenn man nicht grade immer Knallgas auf Landstraßen fährt hat man am Anfang/Ende der Saison bei 10° doch eh keine andere Chance.. da wirds auch mit Serienkühler schnell zu "kalt".

    Einmal editiert, zuletzt von Tobias ()

  • bau das teil wieder aus, oder wenn du unbedingt auf dicke kühler stehst, kipp dir unmengen von kühlerdichtmittel ins wasser, das mindert auf jeden fall die kühlleistung :biggrin:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • das ding hat seine funktion! nämlich auch bei heißem wetter die temperatur so zu halten wie es soll wenn man es fliegen lässt. das hat bei mir mit der tygaverkleidung der serienkühler endgültig nichtmehr geschafft!


    da sch... ich dann auch auf das kilo was ich somit mehr mitschleppe (bin selbst momentan fett genug)