Kampfsport

  • Ich möchte meinen Kindern 7 und 4 Jahre alt die Möglichkeit geben, eine Kampfsportart zur Selbstverteidigung zu erlernen. Schadet ja nicht, wenn man mal U-Bahn fahren muß :). Hab nur keine Ahnung davon, weil ich anstehende Konflikte max. mit einem krummen RG250 Standrohr löse :bash:


    Was eignet sich am besten für die Racker, möglichst selbst wenig auf die Fresse zu kriegen?

  • Hört sich schonmal gut an. Also ich will meine Kinder nicht zu Kampfmaschinen erziehen, sie sollen lediglich nicht den Kürzeren ziehen. Ab welchem Alter fängt man generell mit Kampfsport an?

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    Ich möchte meinen Kindern 7 und 4 Jahre alt die Möglichkeit geben, eine Kampfsportart zur Selbstverteidigung zu erlernen. Schadet ja nicht, wenn man mal U-Bahn fahren muß :).


    In Fischbachau?


    Ansonsten: Selbstverteidigung ist zwar kein Schaden, aber in dem Alter wird's ggf. wenig nützen. Zumindest dann nicht, wenn der Angreifer Jugendlicher oder Erwachsener ist.

  • Das ist schon klar, aber ich bin von Deiner eingeschränkten Weitsichtigkeit überrascht :winking_face_with_tongue:
    :teacher: man sollte früh genug anfangen, ist wie mit dem Denken :teacher:

  • Naja, SV Kurse bietet auch die Polizei an. Es gibt da recht effiziente Methoden, wenn man weiß wo's richtig weh tut (Nicht die Familienplanungsorgane, die werden meist geschützt und sind im Ernstfall unerreichbar). Allerdings kann der Angreifer daran auch eingehen. Deshalb ist so was für Kinder nicht wirklich geeignet (z. B. wenn derartige Verteidigungsschläge bei einer Schulhofrauferei eingesetzt werden).


    Judo ist selbstverständlich ok, ab 8 Jahren kann man m. W. auch Boxen. Super Konditionstraining und nimmt die Hemmungen, die natürlicherweise bestehen, im Notfall richtig hinzulangen.


    Später dann evtl. Krav Maga...wenn Du mit den Lehrern klarkommst?

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Dann zieh halt in eine ländlichere Gegend! Meine Kinder gehen zu Fuß in die Schule!
    Spaß bei Seite! Es gibt doch extra Kurse zur Selbstbehauptung. Dort kriegen die lieben Kleinen beigebracht, mit solchen Situationen umzugehen. Etwa laut schreien oder auf eine andere Weise umstehende und gaffende Passanten auf die Bedrohung aufmerksam zu machen, oder die netten Onkel, die die lieben Kleinen nach Hause bringen wollen, energisch, aber bestimmt abzuweisen.
    Ob Kampfsport in dem Alter schon hilft, weiß ich nicht so genau. Ich hab meinem Sohn zwei oder drei Stellen gezeigt, wo er im Notfall hintreten soll, damit es richtig weh tut!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Such lieber nen SV kurs extra für Kinder oder Frauen.... das wird wohl um einiges besser sein als Judo oder sonst was, was nicht sehr viel mit SV zu tun hat.

  • Ich habe selber schon einige Sachen ausprobiert. Unter anderen Judo und Karate von meinem 5 bis ca. zu meinem 14. Lebensjahr (mit kleinen Pausen dazwischen).


    Das Problem ist, dass alles ein Kampf"sport" ist, man ist zwar fit, aber in der Wirklichkeit kannst du mit den Methoden kaum bis nichts anfangen!


    Von 16 bis ca. 18 habe ich Wing Chung gemacht, nach meiner Meinung das beste was machen machen kann, da es hier um wirkliche Selbstverteidigung geht.


    Bei uns wird wenn mich nicht irre auch Kurse für Kinder angeboten wo sie das richtige Verhalten erlernen sollen und bei den Erwachsenen geht es richtig zur Sache!