Kampfsport

  • Boxen sehe ich da als am Besten an... In den ländlicheren Gegenden sollte es außerdem möglich sein, die Kinder nicht zu brutalen Kampfmaschinen erziehen, sondern das Gelernte einfach nur zu benutzen wenn es auch wirklich sein muss.


    Die meisten asiatischen Kampfsportarten sind mMn eher für 14+ geeignet, Kinder tun sich schwer sowas bei einem erwachsenen Mann durchzusetzen. Aber ein Schlag an der richtigen Stelle hilft bestimmt gut, um dann wegzurennen.

  • Zitat

    Original von Phil_W
    Boxen sehe ich da als am Besten an... In den ländlicheren Gegenden sollte es außerdem möglich sein, die Kinder nicht zu brutalen Kampfmaschinen erziehen, sondern das Gelernte einfach nur zu benutzen wenn es auch wirklich sein muss.


    Die meisten asiatischen Kampfsportarten sind mMn eher für 14+ geeignet, Kinder tun sich schwer sowas bei einem erwachsenen Mann durchzusetzen. Aber ein Schlag an der richtigen Stelle hilft bestimmt gut, um dann wegzurennen.


    Seh das auch so obwohl ich der Meinung bin 4 ist dafür viel zu Früh.
    Denke Judo ist das beste, das ist in erster Linie Sport mit dem Hintergrung der Selbstverteidigung.
    Wenn sie dann älter sind kann man in die Richtung Kickboxen/ Boxen mal nen Anstoß geben das ist allerdings nich harmlos und auch nicht für jeden was, da muss der jugendliche dann auch einen draht zu haben.


    Son Kurs in SV bringt auch nur was ab nem gewissen alter und den muss man alle paar Jahre wieder machen sonst lässt es nach. Meiner Meinung nach ist das nix ur wenn man regelmäßig etwas macht hilft es auch.

    Einmal editiert, zuletzt von KillSwitch ()

  • Mit 4 Jahren würde ich noch gar keine SV-Sportart empfehlen... Ein/e 4 Jährige/r kann sich gegen einen erwachsenen Mann in keinem Falle verteidigen.


    Daher, noch ein wenig warten mit der U-Bahnfahrerei :)
    Ich durfte erst mit 11 oder 12 mit Freunden Zug fahren :shock:

  • deswegen meinte icke judo. wenn du früh damit anfängst sport zu machen vorausgesetzt dem Kiddie machts auch Spaß hat es später weniger Probleme damit irgendwas anderes zu machen.


    Geht ja denkich erstmal darum das das Kind Spaß am Sport hat und dabei vllt. noch mal was mitbekommt was ihm hilft.

  • Nager,


    in diesem Alter kann man schon mit Judo anfangen.


    Bei uns im Ort ist in der Sporthalle des Gymnasiums wöchentlich ein von Kindern und Jugendlichen gut besuchtes Training eines Judo-Clubs.


    Ein guter Club bringt den Kids aber nicht nur die Technik bei, sondern auch die nötige Charakterbildung, um sicherzustellen, dass der Kampfsport auch nur angewendet wird, wenn man sich verteidigen muss.


    Racepa

  • 4 jahre ist wirklich noch ziemlich jung, allerdings wenn du wirklich was effektives an selbstverteidigung suchst, solltest du (ewto) wing tsun an erster stelle in betracht ziehen


    es ist direkt, ohne schnörkel, effektiv, kompromisslos
    das schöne, grade für kinder, du lernst nicht anzugreifen, sondern aus einen angriff
    einen absolut effektiven gegenangriff zu machen... somit ist man eine art passiver angreifer


    ich hab selber vieles kennen gelernt und würde wenn wert auf effektivität gelegt wird,
    nichts anderes empfehlen denn;


    alles andere sind sportarten; mit festen regelwerk, traditionellen schnickschnack, der zwar toll ausschaut, aber nicht effektiv ist... wt ist leicht zu erlernen, man braucht keine kraft, keine kondition und kein besonderes tallent



    edit
    zum thema judo, was hier so oft angesprochen wird
    für kleine kinder wirklich top, denn
    judo macht gelenkig, man lernt das fallen, man lernt disziplin....


    was man aber nicht lernt, ist sich zu verteidigen!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    2 Mal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Also nicht alle hier haben begriffen, was ich will: Natürlich kann ein 4 jähriger Knirps keinen erwachsenen in die Flucht schlagen oder verprügeln. Ich will lediglich versuchen sie für eine Sportart begeistern, die in Richtung SV gehen kann. Ich erinnere mich noch heute, dass ich mich mal in der Grundschule über einen klein gewachsenen Mitschüler lustig gemacht habe. Der hat genau einen Griff angewendet und ich lag auf der Nase.
    War natürlich von beiden Seiten völlig daneben, aber Wirkung hat´s gezeigt...


    Ich denke, daß Judo eine gute Basis darstellt.

  • jepp..... ein paar jahre judo zum fit machen, schadet nicht
    und wenn sie dann in dem alter sind, das sie auch den weg der verteidigung lernen sollen... schick sie zum wt, dann gehst du einen guten weg, wenn auch einen kleinen umweg


    ich würde mir es dennoch überlegen
    4 jahre ist wirklich jung, aber 7 ist nen alter, in dem es schon sehr gut von nutzen sein kann... denn letztlich sind es oftmals nicht die erwachsenen die den kindern leid zutragen, sondern die 3-5 jahre älteren kinder
    und gegen diesen, machst du mit judo die ersten jahre rein gar nichts!
    mit wt, dauert´s nur einen bruchteil und deine kinder können sich im notfall schon mal gegen diese behaupten

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Ich würde Judo empfehlen,
    ich selber habe ca 23 Jahre aktiv Judo trainiert inkl. Wettkämpfe und als Trainer.
    In unserem Verein fängt man mit 7 Jahren an:

    1. Da man ab dem 7. Lebensjahr eine offizielle Prüfung machen kann und somit auch an richtigen Wettkämpfen teilnehmen darf.
    2. Besteht durchaus wie bei jeder Sportart eine Körperbelastung und gerade bei kleinen Kindern ist dies nicht immer von Vorteil.
    3. Man sollte den Ansporn nicht unterschätzen die sich durch die Möglichkeit ergeben das Erlernte in Wettkämpfen zu testen (dadurch wird dies auch nicht so leicht an Mitschülern ausprobiert). Die Kinder wissen halt wie weit sie gehen können und welche Möglichkeiten sie haben. Nach dem Motto: "Ich weiß was ich kann"


    Man kann mit Judo zwar keinen mit einem Schlag "schlafen" legen.
    ABER es fördert das Selbstbewustein und die dort erlernten Regeln im Verhalten fördern eine gewisse Ruhe und Beherrschtheit (klingt doof is aber so).
    Die Selbstverteidigungswirkung ist bei xxx oder xxx evtl. größer aber das normale Schlagen wie bei 80% der Bevölkerung ist dadurch ja nicht ausgeschlossen.
    Man sollte die Würfe ,Hebel und Würger beim Judo nicht unterschätzen.
    Ich habe als ich 9 war mal unseren Nachbarn in der Stube flach gelegt :hehehe: da sollte ich zeigen ob ich schon etwas glernt habe (er wog ca 90 Kg). Da hilft der Überraschungseffekt


    Entscheidend ist aber der Wunsch der Kinder. Wenn keine Lust vorhanden ist bringt alles nichts.
    Am besten bei einem Verein anfragen ob man bei einem Training oder bei einem Wettkampf mal zuschauen kann. So haben auch die Kinder eine Vorstellung davon um was es geht.


    Unser Jüngster macht seit Anfang das Jahres Judo (hat er sich aber selber ausgesucht)

  • peppi...
    wettkämpfe, heißt: feste regeln... die gibt es auf der straße nicht
    sei doch mal gaaaanz ehrlich, wie lange braucht man, wenn man mit judo anfängt, bis man sich wirklich mit diesen effektiv! verteidigen kann??? 3 oder gar 5 jahre?
    was machst du als judoka, wenn sich der typ, nachdem du ihn auf den boden gelegt hast?
    ihn in stellung halten warten bis die polizei kommt?


    sorry, aber judo ist mit abstand die kampfsportart, mit der wenigsten effizienz


    du machst 23 jahre judo? geh doch bitte mal in eine wt schule und mach dort ein probetraining... such dir jemanden, der wt nur ein viertel der zeit macht, in der du judo machst.... und berichte dann hier noch einmal :winking_face:


    laut meiner einschätzung bei erwaschenen, ersetzten grade in der anfangszeit 6 monate wt, ca 3 jahre judo


    ach ja.... beim wt, gibt´s fast keinerlei körperliche belastung... somit für kinder, optimal!


    dennoch will ich judo nicht schlecht reden, wie gesagt, der sportlich aspekt und grade das erlernen von fallen, abrollen, usw. sowie die disziplin, ist für kinder bestimmt nicht schlecht


    doch nach 2 jahren würde ich meine kinder da raus nehmen um ihnen was beizubringen, was auch auf der straße hilfreich ist

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949