• In der aktuellen MO steht ne Menge über die Bimota V Due drin. Es geht um einen Besitzer, der das Teil fahrbar gemacht hat. Genaues weiß ich nicht, weil mich der Italienische Haufen nicht besonders anregt, und ich das Heft nur von einem Kollegen heut in der Mittagspause kurz überflogen hab. Mich haben die umgebauten Z1000 Kawas von früher mehr interressiert.
    Aber für die Bimota Fans vielleicht lesenswert.


    Ach ja: Aufgefallen ist mir noch die Vorschau für´s nächste Heft: Da geht´s um RD´s, unter anderem eine Haga Replica vom einem Umbau Freak (Hromada glaub ich) und um die 350 YPVS. Also, den 15.10. (Erscheinungsdatum) schon mal vormerken.

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Makila : ist es nicht eher die Norifumi Abe Replica ?


    dann ist es diese Maschine hier



  • Zitat

    Original von kansas
    Makila : ist es nicht eher die Norifumi Abe Replica ?


    :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: *heftigst_augenreib*

  • In der Mo steht " ohne umbau nicht fahrbar ! " :bash:


    Meine fährt, geht ab bei7000 dreht bis 11500. :heuldoch:


    Nur ab und zu zickt sie, aber das ist normal für meine Frau. (is ja eine Italienerin)


    Man muß nur die Schaltvorgänge exakt ausführen.
    Daß dürfte für 99%, nicht machbar sein.


    Es ist und bleibt eine Rennmaschiene. :freak
    ============
    Sollte schön langsam jeden klarsein.


    Gruß
    Fahre heute wieder aus. 10l Vsuper verbrauchen. (jetzt um nur 1,78/l)


    Frei zu sein bedarf es wenig,...(Benzin,Starße+ Vdue) :hehehe:

  • Hallo,
    meine Vdue war ohne Umbau definitiv nicht fahrbar...im Sinne von halbwegs normaler Fahrt ohne Rodeo und / oder totale Stotterei.
    Das deine bis 11500 U/min dreht fällt mir schwer zu glauben, wahrscheinlich zeigt dein Drehzahlmesser nur falsch an, die Begrenzung haben sie eigentlich alle drin, ausser mit dem Bludau Chip. Meine Cockpiteinheit hat auch totalen Müll angezeigt bis ich alle Lötpunkte nachgelötet hatte und die blaue Box fürs Datenrecording rausgeworfen habe.
    Die Leistungslöcher nach dem schalten sind normal, da kommt halt gar kein Sprit nach dem Lastwechsel und wenn Du schnell schaltest, kannst Du das etwas kaschieren.
    Ich fahre z.Z. auch mal wieder zum testen den originalen Chip und sehe an der Lambda-Anzeige relativ genau, wann sie abmagert...ist schon beeindruckend :D
    Grüße
    Stephan B.