RGV Lichtmaschiene + Laderegler

  • Hallo!


    Meine Batterie wird nicht mehr ordentlich bzw. fast gar nicht mehr geladen. Muss die jedes mal nach ca 200-300km ans Ladegerät hängen weil sonst der Motor nicht mehr anständig läuft.


    Batterie ist/war neu und kann als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.


    Kann also eigentlich nur noch an der Lichtmaschiene oder am Laderegler liegen.
    Hab die beiden Teile zwar heute mal durchgemessen, aber so richtig schlau draus bin ich auch nicht geworden.


    Suche also diese beiden Teile um mal zu testen, was denn überhaupt kaputt ist.
    Wer hat die noch übrig und würde, wenn doch nur eins von beiden kaputt ist, das andere wieder zurücknehmen?


    Danke schonmal!


    Gruß Matthias

  • serv matthias,


    hast du ein wbh? da steht ja drfin wie man die teile duchmessen kann und welche werte anliegen müssen.
    wenn du die portokosten übernimmst, ich habe eine lichtmaschine und laderegler da.
    melde dich per pn


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • servus dirk,


    jap das hab ich. wenn ich den widerstand zwischen den 3 gelben vom stator her messe, bekomme ich 1x 0,7 ohm und 2x zeigt er gar nichts an.


    R(+) an Y = ca. 20 MOhm
    B/W (+) an Y = 0,85 MOhm
    B/W (-) an Y = ca. 11 MOhm


    Hab mal den Motor laufen lassen mit so 5000upm und dabei die Spannung an der Batterie gemessen. Die lag bei ca 12,6V ohne Abnehmer. Als ich dann das Abblend+ Fernlicht eingeschaltet habe, gings unter 11V.
    Dieses Problem könnte aber auch auf die Batterie zurückzuführen sein, weil die jetzt nach den paar Tiefentladungen wohl schon ziemlich hinüber ist. Wurde jedoch erst frisch aufgeladen.


    Gruß Matthias

  • Hallo Matthias
    also egal um welches kfz es geht,solche werte sind deutlich zuwenig,aus nem guten ladesystem müssen min 13,5 volt rauskommen...
    ..aus langen jahren im gewerbe kann ich dir sagen,daß gerade solche elektroteile auch schon mal kaputt sind selbst wenn sie bei diesen statischen tests gute werte haben,genauso hatte ich auch öfters fälle,wo die werte deutlich neben dem soll lagen und das zeugs trotzdem noch ok war...
    ...aber in deinem fall würde ich sagen,dein stator hat nen schuß,da müssen 3 mal dieselben werte bei auf dem display stehen,ich setze mal voraus du meinst mit 2x gar nix,daß du keinen durchgang hast,sieht für mich nach wicklungsbruch aus in dem fall....was du auch machen kannst zum test,zieh den statorstecker mal raus,laß die so knattern und meß dann mal an dem statorstecker direkt die spannung,in dem fall mißt du die ungeregelte WECHSELSPANNUNG,jedes kabel gegen jedes,da muß immer ca derselbe wert bei rumkommen,und stell das meßgerät auf nen hohen bereich,je nach lima kommen da ganz schön volt raus
    ....einen stator habe ich noch,ich brauchte ihn nie,weil ich nur die zündteile von der elektrik wollte..


    gruß Richard

  • Hallo, war gestern beim Dirk und wir haben das Problem behoben. Lag an der Lima.
    jetzt läufts wieder einwandfrei :daumenhoch


    Gruß Matthias