Banshee und RD350LC - Motoren

  • Hallo zusammen,


    wer kennt sich ein wenig mit diesen Motoren aus und worin die UNterschiede liegen?


    1)
    Die Banshee ist ein ATV, also sowieso schon einmal die Auspuffbirnen mal anders verlegt. HAben die auch andere Längen als die einer 31K oder 1WW?


    2)
    Die Banshee kommt ohne YPVS-Walzen daher, haben die dann "einfach nur" das Kanal- und Steuerzeiten-Layout der 80-82er RD350LC oder welche Änderungen gabe es hier?


    3)
    Inwieweit ist das Getriebe und die Kupplung identisch? Gibt es da andere Übersetzungen schon ab Werk oder erst oder überhaupt im Aftermarket?


    4)
    Fährt eine Banshee den gleichen 26er Mikuni und die gleichen Membranen?


    5)
    Zu guter letzt, die Banshee wurde ja über dem Teich bis 2006 gebaut, wurden dort verschiedene Motorupdates vorgenommen, oder blieb der über 15 Jahre immer identisch?


    Bin für jede Hilfe dankbar. ( :teacher: aber zu faul, einschlägige Foren durch zu forsten!)


    Gruß
    Carsten (Aachen-Germany)

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • hi Carsten
    ich bin zwar spezi für die aircooleds aber ein wenig weiß ich von den wasserkocher yams auch...;-)...
    der banshee motor ist vom block her der ypvs kram,zu unterschieden der innereien kann ich nix sagen
    zylinder sind eine entwicklung extra fürs quad,steuerzeiten hab ich keine von


    vergaser sind anders,membranen wohl nicht,da man oft lesen kann,daß sie gern als ersatz für die ypvs genommen werden,sie sind auch nicht aus stahl,sondern aus plastik das wars an info von mir
    gruß Richard

  • Hallo Richard,


    danke dir, ist ja schonmal ein Ansatz.


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Carsten,


    schreib doch mal den Walther aus Ingolstadt oder 2T Janky eine PN, dessen Bruder ( Wicki) hat so ein Teil, vieleicht kann er Dir den entsprechenden Kontakt hetstellen.


    Gruß michl

  • Banshee kannst eigentlich nicht mit RD350LC vergleichen....


    Das sind andere Zylinder etc. RD350LC und RD250LC kannste da eher vergleichen.


    Membran sind auch anders.


    Banshee kannste mit YPVS Zylinder glaub ich vergleichen, aber YPVS Zylinder ohne YPVS sind keine 350LC Zylinder :nuts:


    Banshee eher 31K oder 1WW !


    RD350LC ist 4L0 !

    Einmal editiert, zuletzt von o11i ()

  • Zitat

    Original von michl
    Carsten,


    schreib doch mal den Walther aus Ingolstadt oder 2T Janky eine PN, dessen Bruder ( Wicki) hat so ein Teil, vieleicht kann er Dir den entsprechenden Kontakt hetstellen.


    Gruß michl


    :daumenhoch
    Danke michl, hab' die gleich mal direkt kontaktiert.


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • moin
    ich habe kürzlich gelernt, daß die Banshee Zylinder (1GU glaube ich) zwar auf YPVS Motorblöcke (1WW und 31K) passen, aber die Zylinderkopfdichtung nicht passt. Das merkt man direkt beim Einbau, was man erst kurz danach merkt, ist das die YPVS Fußdichtung auch nicht passt. Der Kühlmantel bei den Bansheezylindern geht um den Auslass herum, man sieht es aber nicht, daß das Wasser unten raus kann (da sind bei beiden Zylindern Gummiklötzchen drin).
    zu 1 kann ich dann noch sagen, das der Flansch bzw Befestigung der Krümmer anders ist (Schrauben vs Federn)
    2) ich habe mal gehört, dass es die Steuerzeiten der 4L0 wären, habe es aber nie verglichen
    3) Getriebe sollte gleich sein, Kupplungskorb kann man Banshee Tuningteile (gibts reichlich in USofA) in YPVS Blöcke einbauen
    4) Vergaser weiss ich nicht, es werden öfters 1 in 2 Lösungen benutzt, gefällt mir nicht. Membranen wurden oben erwähnt. Alternative sind die 6 Klappen Membrankästen der TZR 250 (2MA)
    5) motortechnisch hat sich da soweit ich weiß nichts geändert, die Blöcke von Banshee und YPVS sollten fast identisch sein, zumindest kompatibel. Zylinder und Kopf sind die größten Unterschiede.


    Gruss Schmelle

    Gruss Schmelle