programierbare Auslasssteuerung

  • ich lasse mir im Zuge einer Fremdzylinderaktion für meine Vespa eine Auslasssteuerung bauen. Die kann mit einer Kurve aufgespielt werden, oder mit mehreren. Dann Kippschalter anwählbar. Komplett programmierbar wäre auch möglich, aber ob das so sinnvoll ist, weil ja nicht alle einen Prüfstand zuhause hat. Besteht da auch hier Interesse für so ein Teil? Dann kann per Servo der Magnetschalter ersetzt werden und sinnvoll die Auslasssteuerung angesteuert werden.
    Preis liegt bei aktuell 200€. Kann aber preiswerter werden, wenn mehrere Interesse haben.

  • Ich such irgendwas pneumatisches zum umbauen auf den Rennmotor. Elektrisch geht nicht da ich außer für den Drehzahlmesser keinen Strom am Moped hab. :nixweiss:

  • Meiner Meinung nach unnötig, bei Sportauspüffen verbaut man die 8400er Box und gut ist.

  • Falls die 8400er Box nicht aureichen sollte, kann man sich auch über 'nen Schaltblitzbausatz ne voll einstellbare Auslasssteuerung bauen.


    Bei den 125er Fahrer wirste sowas nur schwer los werden, denke ich :nixweiss:


    Nasher -> Rave 2 geht nicht, würde sich aber evtl umbauen lassen.
    ne Steuerung von ner Yamaha TZ wär mir aber zum umbauen lieber

  • Zitat

    Original von ApriliaFan
    Meiner Meinung nach unnötig, bei Sportauspüffen verbaut man die 8400er Box und gut ist.


    Oder man fährt einfach mit nem gekürzten Blindschieber.
    Funktioniert bei mir eigentlich gut, für mitschwimmen in der stadt lant es untenrum. :D

  • dafür ists obenrum ne drossel.
    der Schieber muss im offenen zustand bündig mit dem auslasskanal sein.

  • Intresse prinzipiell schon, nur müsste ich wissen wie ihr das lösen wollt auch wie die programmierung gelöst wäre.


    Mehr Input Bidde

  • also der erste Prototyp ist fertig. Einfach 12V dran und ein Kabel der Zündspule. Aktuell verstellt der Servo alle 20Umdrehungen. Eine Kurve ist aktuell aufgespielt. Es können aber auch zwei oder vier Kurven aufgespielt werden und dann per Kippschalter ausgewählt werden. Vollprogramierbar ist eher unsinnig, da man ja nicht wahnsinnig viele Kurven braucht, um das perfekte Ergebnis zu bekommen. Kann aber auch theoretisch gemacht werden