Hi!
Habe einen zweiten Radsatz für Rennstrecke mit Regenreifen. Das Rad ist von einer 21-er mit Bremsscheiben. Die sind aber nun 290 statt 300mm. Spricht nun was dagegen für die o.g. Anwendung (nicht auf STvO Bereich und nicht im Trockenen) diese Scheiben in der 22-er zu fahren? Hab gerade gemessen, der unbenutzte Rand bei den 22-er Scheiben ist ca. 1.5mm, also würden die Beläge nur 3.5mm über den Rand laufen. Die Reibfläche würde sich auf 30mm verringern, ein Wert den ich bei der Ducati mit 748R-Bremszangen auch nur habe. Edit: Da gehört das so :)
Bin zwar auch gegen Pfusch und nicht sicher ob ich den Gedanken weiter denken mag. Aber eigentlich sollte das für ein paar Regenrunden gehen, oder? Meine schon gesehen zu haben dass manche sogar auffer Strasse so rumfahren
Einziger mir spontan einfallender Nachteil wäre dass es mir eine ~0.1mm tiefe Rille vom äusseren Grat in die Beläge fräst...
Oder mag evtl doch jemand 21-er Scheiben haben / gegen 22-er Scheiben tauschen :D
Gruß, J-C