Hilfe! Auspuffmontage

  • Hi!


    Hab heute versucht die neuen (gebrauchten) Arrow anzubauen... versucht :mecker:
    Das Teil hat mir echt die Grenzen aufgezeigt :hehehe:


    Konkret: Gibts nen Tipp wie man die Birnen in die Flansche mit dem O-Ring drin bekommt? Hab gwürgt wie ein Ochse, geht nicht über den besch*piep* O-Ring drüber :mecker: Mit Hammer hauen ist da ja auch nicht das Wahre.


    Kann das sein dass der O-Ring zu alt/zu hart ist? Gibts da verschiedene und meiner ist evtl zu dick?


    Anlage ist gebraucht mit neuen Flanschen da der Vorbesitzer wohl die Flansche einer anderen Anlage benutzt hat. Flansche selbst ohne O-Ring passen mit ein klein wenig Spiel ganz gut. O-Ring schaut schon gut in den "Kanal" hinein, hat aber in seiner Nut ein klein wenig Spiel. Problem ist nur sobald ich drücke verkantet sich der O-Ring und nix geht mehr.


    So ein Shitkram, wollte morgen Probefahrt machen :loudly_crying_face:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hast dus mit Öl versucht? Hatte an meiner auch keine Chance den Krümmer "so" drauf zu bekommen. Mit Öl und viel Druck hats geklappt, hält dafür einwandfrei dicht!

  • Das ist wie im richtigen Leben: Zu trocken... :D
    Ich habe die Krümmerenden und die Flansche innen leicht mit Öl benetzt, dann "rutschen" die ganz leicht in die Flansche rein.

  • Zitat

    Original von ak
    Das ist wie im richtigen Leben: Zu trocken... :D
    Ich habe die Krümmerenden und die Flansche innen leicht mit Öl benetzt, dann "rutschen" die ganz leicht in die Flansche rein.


    In meinen leben ist das nicht so :hehehe:

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........
    Wer Geld hat kauft sich ein Motorrad,
    wer keins hat stirbt auf eine andere Weise


    PS:wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

  • Hi!


    Danke für die Tipps :daumenhoch


    Versucht habe ich nacheinander: Kupferpaste, MoS2-Lagerfett, Silikonspray. Öl hatte ich zugegebenermassen nicht versucht, aber obs das raussreisst?


    Blöd ist dass es theoretisch möglich sein könnte dass der O-Ring gar nicht der richtig ist. Aber wenn er in die Nut passt sollt er ja OK sein :nixweiss:


    Mir fiel aber auch nix ein wie man(n) richtig Kraft aufwenden könnte?


    Merci, Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Aus meinen Erfahrungen:
    Ich hab meine Jolly Flansche im Winter in Verdünnung liegen gehabt, inklusive Dichtringen. Danach waren sie wie Aufgequollen und der Krümmer passte genau wie bei deiner Schilderung nichtmehr. Neue Dichtringe haben bei mir geholfen.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Krümmer mit Eisspray einsprühen und dann die Dichtungen rein und ran an die Zylinder.


    Hat bei mir funktionier :biggrin:

  • kann sein dass der vorbesitzer tygaflansche gekauft hat, die gehen nämlich anscheinend auch bei der arrow. und die tygaflansche hatten serien, wo der o-ring einstich nicht tief genug war...

  • Zitat

    Original von Benny
    kann sein dass der vorbesitzer tygaflansche gekauft hat, die gehen nämlich anscheinend auch bei der arrow.


    das kann ich glaube ich bestätigen. die tygakrümmer haben nur ganz knapp nicht in die arrow-flanche gepasst. demnach sollte es andersrum funktionieren.

    öhm signatur  :woozy_face:

  • kannst du den flansch nicht im "ausgebauten zustand draufstecken" und dann die birnen wie die originalen dran schrauben???? ausrichten und die federn einhängen kannst du ja immer noch...

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()