Immer weiter,membraneinlass oder kurbelwelle?

Kennzeichnung ital. Auspuff??
-
-
MMW2 CNC Membranblock mit RD350 Membran, 30er TMX, geflexte Drehschieberwelle. Kanäle am Block angepasst, Einlass erweitert. Auspuff "oldschool" PM Evo, soll insgesamt tourentauglich aber flott seinb. Kein Drehzahlmonster, dafür hab ich jetzt die Suzi...
-
Gut PM EVO isn tourer.Hatte mal nen PSP 2000, das isn tourer.Mit polini ging der aber wie sau von unten
-
Wir gleiten aber mächtig vom Thema ab Dansan...
Hier meine VNB mit anfangs PSP2000, nun ebenfalls Polini mit PM Evo
-
Hi!
Vielleicht noch ne Frage zum eigentlichen Thema:
Die Ausland-Birnen sind nicht anders als die D, nur ohne Kat? Dann wärs ja nur nötig den Krümmer zu filetieren, den Kat rauszunehmen und wieder zusammen zu schweissen? Ersteres kann man selbst, letzteres wird ein Mechaniker für ein paar Kröten machen. Könnte man doch in Summe deutlich billiger wegkommen...Hmmm... wäre was für mein "wir optimieren den Originalauspuff" Projekt :D
Gruß, J-C
-
Die Auslandsbirnen haben äußerlich die gleiche Form wie die Deutschen. Das hatte ich mal verglichen. Was jednenfalls alles in der Deutschen an blechen und so drin ist weiß ich nicht. Ich hatte noch keine zerlegt. Will damit nur andeuten das die Birnen innen schon unterschiedlich sein könnten von dem Katblech mal abgesehen.
-
hab die Krümmer schonmal aufgeschnitten: Es gibt schonmal 2 verschiedene Katbleche:
Die einen sind mit Schlitzen versehen, so wie auf dem Bild hier: -
und dann gibts noch welche mit Löchern:
-
Zitat
Original von makila1a1
und dann gibts noch welche mit Löchern:Ist das die Variante mit Kat?
Mein Auspuff von der RGV hat die Nummer 22D2-1R.Grüße
-
Zitat
Ist das die Variante mit Kat?
Mein Auspuff von der RGV hat die Nummer 22D2-1R.Grüße
Würd mich auch interessieren, was das für ne Kennung ist. "e" Nummer steht keine drauf.