Also. Es war ein Frontalcrash auf eine Kante, etwa auf Bürgersteigniveau. 40 km/h!
Die Kräfte waren in der Tat enorm genug, das sich die Felge an der Stelle verzogen hat und
sogar ein kleiner Teil herausgebrochen ist.
"Was auch immer" war so verzogen, das der Vorderreifen leicht am Kiel schliff, aber noch so, das sich das Rad drehen, das Moped also schieben ließ.
Die Gabel hat sich witzigerweise garnicht verzogen, das stellte sich heraus, als ich ein neues Paar
Gabelholme einsetzte, habe leider staunen müssen.
Und jetzt kommt's: Ich habe nach Abziehen des unteren Lagers entdeckt, das der Hauptknick direkt am Ausgang des Jochs aus der Brücke liegt.
Dennoch sehen Lager und Lager"wanne" (in der es läuft) unversehrt aus.
Warum sieht das obere Ende des Jochs dann so aus? Ganz einfach: Das Joch war ja fest in der oberen Brücke, konnte also nicht mit der "Verziehung" mitgehen.
Wer genau hinsieht erkennt, das es ein Doppelknick ist, einmal weg und einmal wieder hin, quasi eine Versetzung.
Kein Wunder, das es dann so aussieht, es wollte mit aber konnte nicht.
Somit lag die Hauptlast auf der unteren Brücke und genau da liegt auch der Knick, ich stelle
nachher mal ein Foto davon rein...