Demontage - Komme nicht weiter

  • Also. Es war ein Frontalcrash auf eine Kante, etwa auf Bürgersteigniveau. 40 km/h!


    Die Kräfte waren in der Tat enorm genug, das sich die Felge an der Stelle verzogen hat und
    sogar ein kleiner Teil herausgebrochen ist.


    "Was auch immer" war so verzogen, das der Vorderreifen leicht am Kiel schliff, aber noch so, das sich das Rad drehen, das Moped also schieben ließ.


    Die Gabel hat sich witzigerweise garnicht verzogen, das stellte sich heraus, als ich ein neues Paar
    Gabelholme einsetzte, habe leider staunen müssen.


    Und jetzt kommt's: Ich habe nach Abziehen des unteren Lagers entdeckt, das der Hauptknick direkt am Ausgang des Jochs aus der Brücke liegt.
    Dennoch sehen Lager und Lager"wanne" (in der es läuft) unversehrt aus.


    Warum sieht das obere Ende des Jochs dann so aus? Ganz einfach: Das Joch war ja fest in der oberen Brücke, konnte also nicht mit der "Verziehung" mitgehen.
    Wer genau hinsieht erkennt, das es ein Doppelknick ist, einmal weg und einmal wieder hin, quasi eine Versetzung.
    Kein Wunder, das es dann so aussieht, es wollte mit aber konnte nicht.


    Somit lag die Hauptlast auf der unteren Brücke und genau da liegt auch der Knick, ich stelle
    nachher mal ein Foto davon rein...

  • aus deiner beschreibung schließe ich, dass du mutmast und das ding nichtmal vermessen ist. geschweigedenn auf risse untersucht...
    gabel grob mit einer anderen vergleichen ist genauso humbug, unglaublich!!!!! technisch null ahnung und sich alles schönreden wollen!


    für mich ist eine fachliche diskussion hier wirklich vorbei, ich hoffe für dich dass der rahmen hält. wenn nicht, dann hoffe ich, dass du der einzige leittragende bist und die natürliche selektion ohne verletzung anderer zuschlägt.


    sorry für die harten worte, aber mir bleibt bei soviel naivität die spucke weg!

  • Mess ihn nach ich Versprech dir der hat mindestens 5-6mm


    Ich erklärs dir mal RS 250 Rahmen


    Kopf Guss - Zwischenstück elastisch -Schwingenaufnahme Guß


    eigenschaften Guss: verformt sich nicht gibt kräfte gut weiter ab gewisser Kraft Rissbildung


    Eigenschaften Alu Strangguss verschweist: elastisch nimmt Kraft gut auf verformt sich plastisch, kaum Rissbildung


    schweißnähte sind noch Spröder als Aluguss ebenso die Eigenschaften


    Was passiert bei der Belastung von vorn: der Rahmen wird von vorne gestaucht die Gabel fungiert dabei als Hebel die Kräfte Wandern Linear vom Kopf in beide Seitenstreben ab.
    Die Seitenstreben sind auf gewisse weise elastisch und gehen beide nach außen, ergebnis der Rahmen ist nun kürzer du hast kein Sichtbares Schadensbild dafür breiter.


    Je nach Aufschlag treten seitliche Verdrehungen des Kopfes auf.


    Du kannst nichts Folgern aus optischen belangen, ein Rahmen wird vermessen indem Sollmaß von Achsaufnahme zu Lagersitz oben und unten genommen werden. Dazu wird die breite des Rahmens sowie der Nachlauf kontrolliert.


    Wenn du möchtest rechne ich dir jetzt durch ab wieviel Nm sich ein Stahljoch mit dem Durchmesser verformt und wieviel Kraft über die Lagersitze in den Rahmen geht.
    Verglichen mit dem Wert ab dem sich Alu bleibend verformt.


    Lass dir bitte sagen das das Joch in einem solchen Fall immer Kraft auf die Lager und den Rahmen überträgt. Es ist Physikalisch nicht anders möglich. Normalerweise sind die Rahmen nach 70% der Wiesenlandungen krumm es fällt den Fahrern meist nicht auf, dabei bleiben im Großteil der Fälle Gabel und Joch unbeschädigt. Hat das Joch was weg hat der Rahmen immer was weg, wenn du Glück hast nicht viel aber eine Vermessung wird dir keine Straßentauglichkeit mehr bescheinigen das Wette ich mit dir.

  • Zitat

    Original von Benny
    sorry für die harten worte, aber mir bleibt bei soviel naivität die spucke weg!


    er wird das schon merken, so ein Schaden bleibt nicht ohne Auswirkung im Betrieb.


    Geradeauslauf
    Schleifspuren vom Vorderrad an der Seitenverkleidung
    andere Lenkwinkel ander Einlenkeigenschaften


    und sobald er Anfängt irgendwas umzumontieren passt vorn und hinten kein Spaltmaß mehr...


    es sei gesagt ein Rahmen kostet 100€ Vermessen lassen lohnt sich angesichts des Preises nicht, den Rahmen tauscht man einfach. Fertig.

    Einmal editiert, zuletzt von KillSwitch ()

  • ich hatte einen aufprall von weit unter 30kmh, zudem nicht einmal frontal, sondern im 45° winkel, meine felge war zwar auch ein wenig krumm, aber für einen bruch, hat´s nicht gereicht


    wie gesagt, mein rahmen sah auch tip top aus, bis ich den tank runter hatte....und glaube mir, so nen eisenschweincrossstahlrahmen, hält einiges mehr aus als so nen italoaluteil


    übrigens... "nur 40kmh" 50kmh sind mit einem freien fall aus 10m höhe zu vergleichen


    aber was soll das gerede.... mach was du willst
    als tip: fahre am besten bei einer gemeinsamen ausfahrt... immer als schlusslicht, damit du nicht irgendwann sagen musst, ich habe jemanden auf dem gewissen, weil ich an 100.- und nen bissel arbeit sparen wollte

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Malt doch mal nicht den Teufel an die Wand...


    Vermessen, wenn ok auf Risse untersuchen, wenn dann ok fahren! Sonst wären ja alle Gutachter, die den Rahmen vermessen, blöde und fahrlässig.

  • Bin neulich beim Bäcker den Bordstein runtergefahren. :biggrin: :biggrin:
    Sollte ich jetzt vermessen lassen?? :ichsagnix:

    Ich wünsche allen immer das Doppelte von dem was sie für mich vorsehen.

  • Zitat

    Original von Phil_W
    Malt doch mal nicht den Teufel an die Wand...


    Vermessen, wenn ok auf Risse untersuchen, wenn dann ok fahren! Sonst wären ja alle Gutachter, die den Rahmen vermessen, blöde und fahrlässig.


    den vermessen lassen wäre sinnvoll bei z.B. einem aktuellen R1 Rahmen der in einer brauchbaren gebrauchtanschaffung schon 1500€ kostet.
    bei einem Rahmen den du für 100€ bekommst lohnt sich eine 180€ teurer Vermessung nicht.


    Was hat das jetzt damit zu tun das jemand Fahrlässig ist? das sind doch nicht der Tüv der dir die Weiterfahrt untersagt sondern jmd. der dir eine Auskunft gibt. Auf der Rechnung steht dann schon das Sätzchen drauf...

    Einmal editiert, zuletzt von KillSwitch ()

  • Zitat

    Original von o11i
    Und was ist wenn Rahmen schon krumm von de Herrstella? :nixweiss:


    :dafür:


    Hast damit DAS Stichwort gegeben. Wer glaubt, daß sein Rahmen von Werk aus zu 100% gerade ist :hehehe:


    Das soll jetzt aber auf keinen Fall heißen, daß er seinen Rahmen einfach so weiterverwenden soll :teacher:


    Hatte ebenfalls eine Bekanntschaft mit einem LKW. Auch vermeintlich nicht nicht schlimm. Halt gerade noch so druntergerutscht. Werde aber die Chance nutzen und gleichfalls evtl. "Serienstreuung" auch mit auzsmerzen.

    einfach nur genial: wenn man im wort "mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "bier"