Vergaser Fragen

  • Hallo liebes Forum


    Ich hab da mal zwei Fragen bezüglich den Rgv Vergasern.


    1. Wie stellt ihr bei einer Vj21a das Standgas ohne externen Drehzahlmesser ein so das die Zylinder auch beide gleich laufen.


    2. Wie sorgt man dafür das die 2 Vergaser Syncron laufen? Kenne das von meinem Falschtakter nur mit Unterdruckanschlüssen und Böhmer Uhren.



    Mfg Gassel

  • serv,


    sehr einfach.
    dreh die schrauben koplett ein, makier die position und dreh die 3 - 3,5 umdrehungen raus.
    das war es.


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Danke das habe ich gerade so gemacht. Ansonsten langt es wohl aus die Vergaser per Augenmaß und den Strichen am Vergaser zueinander auszurichten.

  • Hi!


    Die Frage ist gut: Warum das Gerödel mit dem Draht und den Strichen und nicht einfach Unterdruckuhren nehmen:
    1) Leerlauf: Mit Gasschieberanschlagschrauben abgleichen
    2) Leicht Gas geben und dann mit Schieberzugeinstellern abgleichen


    Sollte doch 100 Mal genauer sein. Hat das mal jemand probiert?


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ja, hatte ich vor zig Jahren mal probiert, mit so einem elektronischen Suzuki Syncrontester.


    Habe extra 2 Flansche mit Anschlussnippeln umgebaut und den Tester konnte man sogar auf 2-Takt umschalten.


    Geht absolut nicht ! :nixweiss:


    Beim 4-Takter ging das Gerät super.


    MfG Maik

  • Das ist ja mal ne Aussage :daumenhoch


    Hatte ich schon befürchtet, evtl spielen im Leerlauf Dichtigkeit der Membranen etc eine viel zu grosse Rolle. Ansonsten hätte Suzuki wahrscheinlich auch den Synctester empfohlen...


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller