Werkzeug zum Vernieten der Kette, Tipps?

  • jain, das große gewinde, sowie die auflagefläche von dem ausdrückbolzen soll man einfetten, da sonst (wohl aufgrund der zu starken torsion und/oder biegemoment wegen leichtem verkanten) der ausdrückbolzen bricht.


    jorki, leer mal bitte dein postfach :winking_face:


    achja, hat wirklich noch niemand erfahrungen mit dem "universalnietwerkzeug"?


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von butlibut ()

  • butlibut, unter den umständen :daumenhoch


    jorki, meins war auch nicht mit draht und schmatze gesichert :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hat schon mal jemand ein VOLLnietschloss mit dem DiD Kettennieter von Louis vernietet?


    Bekomm das nicht so recht auf die Reihe!!?!
    Scheint mir wohl nur für Hohlnietschlösser geeignet zu sein?!

  • Zitat

    Scheint mir wohl nur für Hohlnietschlösser geeignet zu sein?!


    Ja der ist nur für Hohlnietschlösser. Nehme an, dass Du den von Rothewald meinst.