Hohe/niedrige Sitzhöhe

  • Hallö.


    Ich musste das Heck an meinem Umbau etwas nach oben legen damit der Auspuff noch genug platz hat und es mir den Sitz nicht wegschmort - jetzt bin ich aber ein ganzes stück hoher als serie und es werden noch ca 2 cm Moosgummizeugs dazu kommen...auf der steinharten Carbon Sitzschale hält man es max. 10 minuten aus.
    An sich ist das Fahrwerk von der hohe her original, nur der heck ist angehoben.


    Wie wirkt sich das ganze auf das Fahrverhalten aus? Sollte man lieber eine niedrige Sitzhöhe wie bei den PR's bevorzugen oder kommt das auf die persönlichen vorlieben an?

    Einmal editiert, zuletzt von F41TH ()

  • hab aber schrauben auf der Sitzfläche die es zu verdecken gilt :D
    Evtl komm ich auch mit 1 cm aus :nixweiss:

  • Würde an deiner Stelle einfach den Auspuff mit Keramikband isolieren. Abgesehen von einer etwas erhöhten Leistungsdrehzahl (mit all seinen Vor- und Nachteilen) hast du nichts zu befürchten.
    Ich persönlich komme vom Gefühl her garnicht zurecht, wenn ich "über" dem Motorrad sitze

  • Fakt ist, daß bei der Hochlegerei die Kniekehlen etwas entlastet werden. Legt man die Fußrasten etwas höher, was ja auf der Rennstrecke meistens nötig wird, gleicht sich das wieder aus.
    Was sich leider nicht positiv auswirkt, ist die unterarmlastige Sitzposition. Da werden bei forscher Gangart, dann doch viel schneller die Arme lahm. :smiling_face_with_sunglasses:


    MfG Maik

  • Am Lausitzring hab ich mal auf ner Aprilia RSW 125 probe gesessen - meine ist verglichen mit der RSW ne tourer - trotz dem höheren Heck. Werde einfach mal eine zweite Sitzschale basteln und wenn ich mal Zeit und lust hab, probier ich n bisschen rum :daumenhoch