Aprilia Rs 125 '01 - Motor Problem

  • Ob ich alles rausbekommen hab aus jeder kleinen Ritze kann ich nicht sagen, hab es eigentlich gut gereinigt, vielleicht nicht gut genug.


    Den Block habe ich nicht gespalten, somit hab ich die Lager auch nicht gewechselt


    Ich glaub ich weiß was du meinst mit dem Alu. So sah der Zylinder nämlich davor aus:
    http://img259.imageshack.us/img259/341/dsc00957k.jpg
    http://img261.imageshack.us/img261/7199/dsc00959p.jpg

  • :shock:


    Wenn dann aber richtig, respekt.


    Die Kolben sehen doch in beiden Fällen vollgespickt mit Fremdkörpern aus. Auf dem ersten der Sammlung sieht man doch sogar noch die Reste aufm Kolben?!

  • Hat sich einer ein Scherz erlaubt, und Sand reingeschüttet?! So siehts ehrlichgesagt aus....


    Im Ernst: KW noch in Ordnung?

  • Hi,


    ich bin Neu hier und habe ein ähnliches Phenomän erlebt. Symtome waren wie bei Dir, nur mit der Option das der Zylinder schon einen Teil Beschichtung gen Himmel gesendet hat.
    Eine Frage sei erlaubt.
    Schmierung über Pumpe oder Gemisch ?


    Falls die Schmierung über die Pumpe geht, hatte ich folgendes Problem:


    Im Öltank war unter anderem auch Wasser, das sich in Verbindung mit Öl zu einer Emulsion verbunden hat.
    Im Öltank befand sich dann ein Ei großes " Emulsionsemprio", das die unanagenheme Eigenschaft hatte dann alle Querschnittsveränderungen ( Dichte / Ö-Tank- Schaluch - Pumpe- Schlauch- Vergaser mit einer Fettablagerung zu zu setzen.


    Und es sah an der Kerze aus als ob sie gestrahlt wurde und die Kalotte hatte bereits " genagelt"...


    Mach ein Foto von der Kerze und Kalotte.


    Vieliecht hilf Dir das weiter....


  • Hatte auch Wasser im Öltank, aber wie oben geschrieben, gewechselt und gereinigt.


    Kerze war neu, was meinste mit gestrahlt und was ist eine Kalotte und dazu gleich noch "genagelt"???



    Gruß Phil und Danke