Seitliche Luftführung notwendig?

  • Wie das Thema schon sagt, wollte fragen ob der Kanal notwendig ist?
    Kann ja sein das es arg von nachteil ist wenn über den luftfilterkasten nur die Luft angesaugt wird. Welche schon beim vorbeiströmen an den Zylindern erwärmt wurde.
    Da mein Vorbesitzer Offene Vergaser gefahren hat, habe ich den Luftkanal nicht mehr.
    Wenn es allerdings egal ist brauche ich mich darum ja nicht zu kümmern :biggrin:


    Marco

    Spass kostet

  • Hi!


    Ich vermute hinter dem Kanal Marketing-Kram. Da weht sicher nur ein laues Lüftchen raus im Gegensatz zu dem Sturm der an den Ansaugöffnungen tobt. Der Kanal hört ja serienmäßig ein Stück vor der Airbox auf.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hallo,
    braucht man nicht. Fahre auch ohne


    Gruß Grüni

  • Danke für die Antworten.
    Brauch ich mir das nicht noch schnell besorgen.


    Marco

    Spass kostet

  • Ich erinnere mich, dass Windkanalversuche wegen dieser Einlasshutze gemacht wurden, bei denen herauskam, dass die Luft nicht in die Öffnung einfliesst.... Die Strömung reisst wie an einem Turbolator am Anfang/Kante der Verkleidung schon ab, bzw. liegt nicht richtig an. So wird das nixx mit einer funktionierenden Luftführung, von dem "nicht angeschlossen sein" an der Airbox mal ganz zu schweigen....


    Weiterhin kann ich mich dran erinnern, dass ich aber schon Fotos gesehen habe, wo an RGV´s via Luftschlauch von Vorne her, GFK-Nachbauairboxen druckbeathmet wurden. Aber darum geht es hier ja nicht.


    Ich würde den Gummimuff, genauso wie den Kanal der die Luft zur Ansaugöffnung leiten soll, einfach weglassen.


    SC