Schwimmerkammermontage?

  • Hi!


    Habe ne Frage wegen der Schwimmerkammern. Man liest oft, die mit dem langen Überlaufrohr kommt nach rechts wegen dem geneigte(re)n Vergaser. Nun ist bei mir die Schwimmerkammer mit dem langen Rohr links verbaut, aber Powerjetdüse stimmt und auch sonst war im Vergaser alles original. Wer würde so was absichtlich vertauschen?
    Noch was: So wie es jetzt ist liegen die Ablassschrauben aussen, mit "langer Schwimmerkammer" rechts wärs ja vertauscht & unlogisch, oder?


    Bitte kann mich mal jemand aufklären?


    Merci, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Finde die Fragestellung grad verworren, wie gehört es Original? wie war es bei dir verbaut? wie hast du es jetzt verbaut?

  • Hi!


    Wie gehört es original? DAS ist ja die Frage???


    - Google bringt nur die Aussage rechts=schräg=langes Rohr
    - Bei mir ist aber rechts das kurze Rohr verbaut. Alle Indizien (siehe Eingangsfrage) sprechen aber dafür das das so Original ist


    -> Wie ist es nun richtig? Ablassschrauben nach aussen ist doch wohl korrekt?


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • hi
    j-c
    ja bei mir oder original sind die ablassschrauben jeweils aussen


    gruss chris

    Ich weiss nicht, ob es besser wird,
    wenn es anders wird. Aber es muss
    anders werden, wenn es besser
    werden soll

  • Also wie es richtig rum gehört weiß ich nicht. Bei mir war die linke Schwimmerkammer defekt. Bei Topham hatten sie aber nur rechte. Ich fahre jetzt also seit 2 Saisons mit 2 rechten Kammern durch die gegend. Ich habe bis jetz keinen unterschied im Fahrbetrieb feststellen können. Solange das mit den Düsen Original ist würde ich mir also keine Sorgen machen.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Hi!


    Ich mache mir nur deshalb "Sorgen" weils um die Ablaufschläuche rum immer etwas feucht ist. Kommt wohl nicht viel raus, nur mal ein paar Tröpfchen, gefällt mir aber nicht. Im Stand ist aber alles dicht :nixweiss:


    Kann noch Jemand bestätigen dass das lange Ablaufröhrchen links sitzt?


    Merci, Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Bei mir läuft eigentlich nix aus. Der Schwimmerstand und so stimmt??? Nadeldüse(heißt das so) schließt richtig??? Sonst wüßte ich auch nicht warum es bei dir Tröpfelt

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Hallo zusammen.
    Ich wollte vergangene Tage, meine Vergaser neu bedüsen und zusammen bauen. Links war eine 45er PowerJet und rechts eine 100. Jemand eine Ahnung, wieso man sowas macht?
    Meine eigentlich Fragei st aber folgende. Welche Schwimmerkammer kommt auf welche Seite. Müssen die Ablassschrauben nach innen oder aussen sein? Ich denke eher nach aussen.
    Anbei ein Bild der Schwimmerkammern von innen. Eine Ablassschraube geht bis zum Röhrchen. Erklärt mir jemand den Grund?




    Gruß Thomas

  • nach außen...

    öhm signatur  :woozy_face: