Der originale Einspritzer spritzt ja aus dem Überströmer während geöffneter Überströmer den Sprit in den Brennraum.
Generell wirkt ja bei einem normalen Vergasermotor der zerstäubte Sprit auch als Kühlung unterhalb des Kolbenbodens.
Wie wird die Kühlung eines Einspritzer-V-Due-Kolbens und oberen Nadellagers konstruktiv gelöst, kommt ja bei dieser Variante kein Sprit mehr hin?
Kolbenspiel auffällig verändert? Kolbenmaterial? Wandstärken? Kolbenringe?
Was fällt euch dazu ein?
Gruß
Carsten