Zylinder Rg 500

  • Zitat

    Original von blade3170
    Ich würde mal auf diese Seite schauen und mal anfragen. LG Blade



    http://www.ak-technic.de/gamma.htm


    Ich hatte gerade die Ehre, mit einem guten Bekannten von ak-technic zu telefonieren. Die von mir aufgeführten fehlenden Features (zu wenig Wasser im Kopf, kein gekühlter Aulaßkanal, keine Auslaßsteuerung) sind dem Erbauer sehr wohl bekannt. Das Fehlen ist wohl auf eine gewisse Beratungsresistenz und Dickköpfigkeit zurückzuführen. Laut Quelle verenden die Zylinder auf dem Prüfstand wohl regelmäßig wegen den Eigenheiten.


    Schade eigentlich :nixweiss:


    Vielleicht trennt mal ein Mod das Thema

    2 Mal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • hallo, ich will mich nun doch mal zu wort melden.
    in meiner firma ak-technic stellen wir hauptsächlich prototypen und einzellteile her. der motorsport umfast einen kleinen teil.die rg 500 (mein lieblingsspielzeug) einen leider noch kleineren.
    die idee zum zylinder ist schon mehrere jahre alt. sie basiert auf den tz umbauten. also kopierten wir kurzerhand einen tz zylinder und passten ihn vom fuß auf das gammagehäuse an.
    der vielzitierte wassermantel und kopf entspricht von den abmessungen der tz vorlage.die steuerzeiten haben wir dem drehzahlniveau der gamma entsprechend verkürzt.auf die auslassteuerung habe ich bewust verzichtet. das projekt sollte so einfach wie möglich werden.
    die angesprochen "auf dem prüfstand regelmäßig verendenen zylinder" gibt es nicht. zerdetonierte oder verbrannte kolben einige.
    wir hatten eine zylinderbruch, aufgrund zu geringer wandstärken im überströmbereich und eine beschichtungsablösung seitlich über den überströmern. nicht im auslassbereich! wenn jehmand dafür eine erklärung hat bin ich dankbar. nach änderung der wärmebehandlung der gußrohlinge ist der fehler nicht mehr aufgetreten.
    ansonsten laufen zylinder mit verschiedene steuerzeiten auf dem prüfstand probelmlos. nach volllastläufen mit über 300km ist das laufbild der zylinder und kolben tadellos.eine endkonfiguration (steuerzeiten,brennraum,auspuff,zündung und vergaser)steht fest.
    jetzt muß noch alles in ein motorrad gebaut und probegefahren werden. wenn dann alles läuf ;-). in dem zuge auch noch mal danke an rs-one,der für mich schon mal vorab als tester unterwegs ist.
    ansonsten wünsche ich allen mit ihren "spielzeugen" viel spass und nehme gerne anfragen über ak-technic entgegen.

  • Hallo Klaus.


    Suchst Du immer noch 0_Mass Zylinder.


    Meine Gamma ist jetzt verkauft.


    Könnte meinen Satz 0-Mass Zylinder mit Köpfen und Kolben abgeben.
    1 Zylinder hat etwas Riefen... ansonsten alles Original und Top Zustand
    Laufleistung 13.200 Km.


    Die brauchen nicht auf nächste Übermasss aufgebohrt zu werden!!


    Gruss
    Mik 500

    ... Zipfelklatsch......

  • Hi Klaus,


    evtl. das hier wat interessant? :nixweiss:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ageName=ADME:B:SS:DE:1123


    Evtl. sind das ja die ehem. Teile vom Rob Koopma. , der ja auch um Rom derzeit bei der ESA werkelt. :) , der wollte seine Gamma 2006 verkaufen ... http://www.rg500.net
    edit: nehme Letzteres wieder zurück, ist nur die Via Roma, der Ort heißt aber Silea und liegt Nähe Venedig, von daher ...



    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()