Magnesiumdruckgussteile sind etwa 35% leichter als Aluminiumdruckgussteile. Die Deckel benötigen keine anschließende mechanische Bearbeitung; in gegossenen Dichtringnuten werden Formdichtringe aus NBR (Nitrile Butadiene Rubber) oder Viton eingelegt, jedoch müssen sie pulverbeschichtet werden, da Magnesium ein starkes Korrosionsverhalten zeigt. Dieses verhindert auch den Einsatz von Magnesium bei Bauteilen mit Kühlmittelkanälen, da das Kühlmittel sehr aggressives Korrodieren von Magnesium verursacht.
Quelle:
Handbuch Verbrennungsmotor 4.Auflage (2007), Siemens VDO, Vieweg Verlag, van Basshuysen /Schäfer (Hrsg.)
Gruß
Carsten (Aachen-Germany)