Programmierbare CDI

  • Zitat

    Original von ApriliaFan
    Sorry aber ihr müsst auch jeden ernst gemeinten Thread mit eurem Scheiß versauen oder was?


    :mecker: hällst du das für ernstgemeint? zum thema programmierbare cdi's hätte die :suche: oder google genug ergebnisse zu tage gefördert.
    und wenn man ned weiss wie man ne cdi programmiert brauch man auch ned fragen wo es sowas gibt. das sind wieder viele euros die ein offenbar ahnungsloser in den sandsetzt.
    und willst du jetzt hier reinschreiben wie man ne cdi programmiert (das ganze verständlich), worauf er zu achten hat, nach welchen parametern er vorzugehen hat?
    und dann am besten noch so das die maschiene hinterher 100ps mehrhat. leute is net euer ernst :biggrin:
    da muss er jmd frägen der sowas kann, und dem dabei über die schulter sehen, und dann kann er vllt. eine programmieren. nur dann ist die frage wiegut und ob er überhaupt an die orginal cdi rankommt, bzw. verbesserungen im ps bereich erreichen kann.
    und selbst wenn das alles funktionieren sollte, hat er mind 3monate rum 1000€ ausgegeben und evtl. 2-3 ps mehr und muss ggf. drehzahllöcher oder sowas in kauf nehmen. ich lach mirn ast

  • da brauch man dann aber trotzdem nicht drüber zu diskutieren ob irgen ein verkäufer bei ebay stuss verkauft oder nicht.


    ihr solltet mal anfangen nur zu sachen zu posten wo ihr ahnung oder fragen zu habt! der rest interessiert in so einem forum wie hier eher nicht!


    gibt ja noch genug andere foren wo man mehr als genug rumspamen kann :mecker:

  • Und wenn er aber fragt wieso man wenn man falsche Zündpunkte den Motor schrotten kann dann kann man auch eine normale Antwort geben und muss nicht mit Lego anfangen.
    Und wieso braucht man wenn man nicht weiß wie man solche programmiert nicht fragen wo es die gibt? Gibt ja programmierbare CDI's mit fertigen Zündkurven, die kann man nehmen ohne dass man es "programmiern" kann.
    Ob es sich lohnt selbst Kurven zu gestalten bzw. die originale ab zuändern oder nicht darum ging es mir ja garnicht, sondern einfach um die Art wie hier geantwortet wird.

    Einmal editiert, zuletzt von ApriliaFan ()

  • Also ein bischen Ahnung hab ich schon von dem ganzen, mir war nur der Begriff Kennfeld nicht ganz klar und in so fern ich es in diesem Thread gelesen habe


    gelhttp://www.ilil.de/wbb/thread.php?threadid=16012659

    geht es um den Zündzeitpunkt in Grad bei einer bestimmten Drehzahl.
    Außerdem habe ich dies schöne Tabelle noch gefunden in dem oben angegebenen Thread ;


    mss .......................... original rotax


    1000-11 .................. 7
    2000-18 ....................
    3000-23.....................
    4000-25 .................. 12
    5000-28.......................
    6000-28 ..................... 12
    7000-28 ................... 11
    8000-29 .................. 10
    9000-26 ................. 8
    10000-21 ................. 6
    11000-21 ............... 6
    12000-21 .................. 4
    13000-18 ................... 3
    14000-15 .................. 1
    15000-11 .................. 14000begr.


    Was mich allerdings wundert ist das die mss Zündkurfe bei 8000 upm um 19° früher zündet als die ori. rotax
    Mich würd mal interessieren wie sich das auf die Leistung auswirk?
    Vielleicht kennt sich von euch ja einer damit aus. :biggrin:

  • vielleicht fällt Dir bei Deiner geposteten Liste auf, daß ab mittlerer Drehzahl die Vorzündung immer weiter zurückgenommen wird. Hoffe, Du hast den richtigen Auspuff. :)

  • also ich wer jetzt mal von dem Szenario aus gegagen, dass bei der geposteten Liste grundliegend der komplette Motor mit Auspuff originalbelassen sind, jedoch mss eine Zündkurve mit mehr Vorzündung im vergleich zur original Zündkurve von Rotax hat und damit etwas mehr Leistung aus dem Motor kitzelt.

  • tja, das is eben das problem... der rotax kart motor hat bestimmt keine abgasanlage wie die RS125 :aha:


    du siehst, man kann viel kaufen für teures geld aber die schlußendliche umsetzung wird dich noch viel viel mehr kosten wenn es brauchbar und ohne schaden laufen soll.

  • ja da hast du schon recht, jedoch sind beide ,also rs 125 und kart mit 21kw angeschrieben, ich weis es zwar nicht aber so viel unterschied wer da doch nicht. :confused_face:
    Mich würds mal intressieren wie du das einstellen der CDI erlernt hast (RSI-154 im Umbau) :drink:

    Einmal editiert, zuletzt von Jogi6 ()

  • da kannste nicht großartig viel bei lernen. meine zündung läuft momentan noch über die normale zündspule vom mopped. momentan finde ich es noch schwierig genug alleine die einspritzung einzustellen. die zündung ist dann ne relativ heikle sache, sowas sollte man eigentlich auf nem prüfstand austesten. da kann man dann schön den zündverzug messen, sieht wann der motor anfängt zu klingeln, hat die abgastemperatur im auge und kann über alle lastzustände optimal die kennfelder/kennlinien ausfahren.


    alles andere ist blindes rumgestochere.