Hallo Zweitaktfans,
ich habe vor kurzem einen Riesenposten alter Hefte der Zeitschrift "Motorrad" gekauft, Jahrgänge 1983 bis 2000.
Neben den Euch bereits bekannten Tests aus den Jahren 1985-1989 der RG500, bei denen diese stets in 4,0 Sekunden auf 100 Km/h 9,5 Sekunden von 0 auf 160 Km/h rannte, fand ich in Motorrad 05/1998, S. 24 ff., einen Test des 1998-er Modells der Aprilia RS250.
Die Aprilia, mit 61PS auf dem Prüfstand, lief dort in 4,0 Sekunden auf 100 Km/h (gegenüber von 4,6 Sekunden für das 1997-er Modell) und 10,7 Sekunden von 0 auf 160 Km/h.
Der gemessene Verbrauch bei 160 Km/h auf der Autobahn betrug in dem Test nur 7,6l / 100 Km.
Was sagt Ihr dazu? Sind damals die Leser von Motorrad veräppelt worden oder hat Aprilia ein ganz besonders präpariertes Exemplar geliefert?
Schaut man sich die Aprilia-Test in der Folgezeit bis in das Jahr 2002 an, werden niemals mehr Werte unter 4,5 Sekunden auf 100 Km/h erreicht, geschweige denn ein Verbrauch um die Siebeneinhalb Liter bei quasi Vollgas. Nur die 1998-er Aprilia RS250 hat diese fantastischen Testwerte!
Immerhin wog die Maschine im Test auch bereits 162 Kg -ich kann mir die Geschichte wirklich nicht erklären - KANN ES EINER VON EUCH???
Gruß
tzr-fan