ZitatOriginal von Bemomaik
Hallo,
das mit dem Kerzengewinde verstehe ich nicht! Was hat das Kerzengewinde mit dem Brennraumvolumen und Verdichtung zu tun?
Oder mit anderen Worten, wie kann man das Gewinde denn mitmessen??
MfG Maik
würde vermuten das es so gemeint ist:
Wenn die Kerze nicht eingebaut ist, wird einfach die Bohrung für die Kerze weggelassen beim Rechnen, also angenommen dort währe die Kalotte verschlossen. Wenn du aber nun die Kerze einbaust, siehst du das die allein schon wegen der Elektrode minimal in den Brennraum steht und somit bei jeweiliger Betrachtungsweise ein anderes Brennraumvolumen ansteht.