Hallo,
hab hier mal ein paar Fragen :)
Sind eigentlich nur prinzipielle Daten, muss also nicht
ins Detail gegangen werden, wobei Beispiel sicherlich
toll wären :)
Welche Parameter müssen geben sein, damit
ein 2-Takt-Motor läuft ?
a) Grundsätzlich, damit er überhaupt läuft
-Verdichtung
-Zündzeitpunkt
-Vorverdichtung
-Benzin/Luft-Zufuhr
b) Damit er gut läuft:
- passende Steuerzeiten
- passender Auspuff
Listen bitte beliegig erweitern :)
Mich interessieren auch noch ein paar Zusammenhänge:
c) Kolbengewicht <-> Schwungmasse
Steht das in einem bestimmten Verhältniss, bzw was
wird hier als Ideal angesehen ? (z.B. 1:1,2 oder sowas)
d) Verdichtung <-> Vorverdichtung
Gibts hier auch sowas wie ein Verhältniss ?
e) Was ist der Grund, dass es so gut wie keine 300 ccm
RGV und RS Umbauten gibt ? Sind das technische
oder eher finanzielle Gründe ?
f) Was unterscheidet eine 2T von einer 4T Kurbelwelle ?
Alle Fragen nur aus Neugier.
Grüße,
Björn
Edit:
Ja, ich hab keine Ahnung :ooops: