250er-WM: 2010 mit Viertaktern

  • Aus der MSa von heute: "GP2: 2011 nur Viertakter


    Am Freitag tagte die Motorcycle Manufacturer´s Association (MSMA) in Sepang, um wieder über die technischen Vorschriften für die künftige 250er-WM-Klasse zu beraten.
    Es stand zur Debatte, in der 250er-WM ab 2009 oder 2010 bis inklusive 2011 die Zweitakter mit Viertaktern (400, 500 oder 600 ccm) zu mischen. 2012 sollten dann nur noch die Viertakter erlaubt sein.
    Doch schliesslich wurde ein anderer Vorschlag an die Grand Prix Commision weitergeleitet. Bis Ende 2010 sollen die 250-ccm-Zweitakter unter sich bleiben, dann gibt es keine Übergangslösung, denn 2011 soll die GP2-Kategorie vollständig den Viertakt-Maschinen überlassen werden."


    Ein zweiter Beitrag dazu: "Ein Faschingsscherz"


    "Dorna-Chef Ezpeleta stellt immer wieder die Idee von GP2-Einheits-Motoren zur Diskussion. Der Spanier will nicht einsehen, warum Aprilia die Teams mit Summen bis zu 1,3 Millionen Euro für ein 250-ccm-Leasingpaket ausbeutet.
    Deshalb droht er an, bei Honda oder einer beliebigen Engineeringfirma wie Ilmor halbwegs preiswerte Motoren für alle Teams in Auftrag zu geben, Fahrwerk, Elektronik und Dämpfung sollen die Rennställe in Eigenregie beifügen. "Das ist ein Faschingsscherz" sagte KTM-Renndirektor Harald Bartol. "Die Werke suchen die technische Herausforderung, sie wollen Konkurrenz. Sonst können wir statt GP-Rennen gleich einen Markencup veranstalten. Ich schlage echte Rennmaschinen mit 400 oder 500 ccm vor. Aber eines ist klar: Bei Viertaktern werden einige 250er-Teams finanziell an ihre Grenzen stossen. Viertakter sind teurer als Zweitakter!" ".


    Racepa

  • Warum der Kolben nicht kippt ?


    Nicht zu fassen . Soll ich dir mal die Physik erklären ? :biggrin:


    Und wenn ein Ventil den Geist aufgibt - hat das wohl ein Grund ! Meistens ist es ÜBERDREHEN !!!!


    Dafür gibt es denn einen ROTEN Bereich , damit men da nicht reindreht ! :nuts:


    Ansonsten halten die Ventile schon .


    MB


    Kein Gruß :D

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Gre,


    wenn ich dazu etwas schreibe, fragst Du dann auch wieder, ob die Streiterei schon wieder losgeht?


    Keine Angst, kein Kommentar dazu!


    Racepa

  • wie soll denn das reglement für die teile aussehen?
    wieso so wie Honda ihre 250er mal gemacht hat?


    6zylinder und sowas? :D
    auf der Veterama sind se dauernt mit nem nachbau der 4zylinder---125er oder 250er rennmaschine rumgefahren
    der sound war geil, auch wenns 4takt war :nuts:

  • Die Moto GP tu ich mir nicht mehr an. :kotz: :kotz:


    Aus gut informierten Kreisen weiß ich, das die Reifenfirmen bei den Moto GP Motorrädern, ein durchdrehen der Hinterräder verboten haben. Wenn die Hinterräder so wild wie bei Schwantz,Doohan oder Rainy durchdrehen würden, halten die Reifen nicht. Ein enormer Imageschaden wenn ein Reifen kaputtgeht.


    Die 125er und die 250er sind doch echt spannend. :daumenhoch :daumenhoch


    Wenn die auch noch die 250er durch die Falschtakter ersetzen, kuck ich diesen Mist gar nicht mehr. :mecker: :mecker: :mecker:


    Ich fahre dann lieber nach Spa oder Schotten und schau mir dort die Classic Bikes an, da hab ich mehr davon. :D :D :D :D :D :D



    Vier Takte sind zwei zuviel

    Einmal editiert, zuletzt von rgv Peter ()

  • also letztes jahr am Norisring die classic war um ein vielfaches besser als jedes moto gp sendungs dingens was es in der glotze zu schauen gibt...

  • HI,


    Zitat

    Wenn die auch noch die 250er durch die Falschtakter ersetzen, kuck ich diesen Mist gar nicht mehr. mecker mecker mecker


    Ich fahre dann lieber nach Spa oder Schotten und schau mir dort die Classic Bikes an, da hab ich mehr davon. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


    Wenn nur alle so denken würden. Warst du schon mal Moto GP oder ähnliches gucken!? 98% von denen die da hin fahren kommen doch nur wegen Moto GP. Bei den Rennen fällt es bei Moto GP nicht so auf, aber beim Training oder bei der Quali. Da kommen die meisten erst wenn Moto GP fährt. Genau wie bei der IDM die meisten heim fahren wenn die 1000er und 600er durch sind. Nicht viele interessieren sich da für 125erIDM oder 250er RSP. Unter 1000ccm sind ja auch keine Motorräder was 250ccm hehe das ist aber wenig und so :nuts: Hautsache man hat 180PS und sieht gut aus auf seinem Moped mehr zählt heutzutage nicht mehr. Wie war was noch mit dem helfen beim Kette spannen!? :kotz:


    MFG


    Marco

  • Zitat

    Original von rgv Peter
    Die Moto GP tu ich mir nicht mehr an. :kotz: :kotz:


    Aus gut informierten Kreisen weiß ich, das die Reifenfirmen bei den Moto GP Motorrädern, ein durchdrehen der Hinterräder verboten haben. Wenn die Hinterräder so wild wie bei Schwantz,Doohan oder Rainy durchdrehen würden, halten die Reifen nicht. Ein enormer Imageschaden wenn ein Reifen kaputtgeht.


    Welch ein quatsch!


    Hättest vielleicht mal den Phillip Island GP ansehen sollen, wie der Hayden rumgedriftet ist, und das von Anfang an. Da ist auch kein Reifen kaputtgegangen. Leider sein Motor, aber das ist ja ohne Zusammenhang.


    Die Reifen von Schwantz und co drehten nur durch, weil sie soviel schlechter als die heutigen waren. Ebenso die Fahrwerke.


    Es ist heute nicht alles sooo schlecht wie manche immer meinen.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....