• Ok Ok ich bin ja schon Ruhig alseits gute Fahrt dann und auf der Landstraße nicht über 100km/h gell

    Einmal editiert, zuletzt von Matthias ()

  • Bin zwar kein Spezialist, aber ich fahr mit dem Originalkühler. Bei 2/10 Kolbenspiel ist`s besser, wenn der Motor etwas wärmer läuft :D

  • Servus,
    ich hab meine damals von STR-500 umbauen lassen. Er hat einen Motor gemacht, ZXR Kuehler und ein 50 C Thermostat verbaut. Dazu gabs ein analoges Quecksilbertermometer. Seit dem laeuft der Motor (getunt, 92kw im Brief) konstant zwischen 60 und 65 C .


    Natuerlich macht der Motor bei hoeheren Temperaturen auch keine probleme, aber der Leistungsverlust ist enorm.
    Bei 90 C mit Serienkuehler duerften von den 95 PS noch max. 70PS uebrig bleiben, wuerde ich sagen.
    Ein Motor mit Serienkuehler und Serienthermostat kann nicht unter 70 C laufen, da das Thermostat erst bei 65 C aufmacht.