Bedüsung RG500

  • brauch mal grad eine grobe Richtung:
    Vergaser 30,5 mm, Schnorchel dran, Siebe raus, Luftfilterdeckel so groß wie möglich ausgeschnitten.


    Hauptdüse?

  • sehr gute Frage :respekt:


    wird mir in ein paar Monate auch hilfreich sein --> bitte :spam: oder mir per PN bescheid sagen :aha:


    Welcher Auspuff bei dir Nager?

  • hd zwischen 180 und 220

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Saurier...


    ich doktore im Moment auch noch an meiner Bedüsung.


    - 31,5mm Seriengaser mit geänd. Umluftsystem. +gekürz. Nadeln
    (dadurch etwas mag. zu bedüsen )
    - Lufideckel ebenfalls so gross wie möglich.
    Spalt zwischen Tank und Lufideckel ca. 3mm vergrössert.


    Hab mich von HD 230 bis jetzt 200 runtergedüst.
    Hab noch immer Brummen bei 6.000 U/min ... :nuts: :nuts:
    Blöde Zicke...


    Werden jetzt 190ér getestet....
    ....Mist und es wird wieder kälter.. :nuts:


    Schreib mal bei welcher Grösse Du eingelocht hast...


    Hoffentlich ist das Schnittlauch nicht unterwegs... :biggrin:


    Gruss
    Mik

  • Ahh... der RD - Mann...


    Grüss Dich Frank.


    Das wäre natürlich auch eine Eklärung.
    Hab nicht dran gedacht, dass die Nadelstellung eine so
    wichtige Rolle spielt.


    Letztendlich möchte ich mit der Nadel arbeiten.
    Ist wie gesagt ca. 2mm gekürzt.. und das ganze hat auch auf der Renne (ganz ohne Luftfiltereinsatz) auch ordentlich lt. Vorbesitzer funktioniert.
    ...der hatte natürlich HD 260 montiert.. :winking_face_with_tongue:


    Tiefer oder höher.. :D
    Position zur Zeit mittig.
    Viel höher kann ich die Nadel nicht hängen, da bei voll aufgezogenem
    Gas die Nadelenden schon fast bündig mit dem Kragen des
    Düsenstockes bündig abschliessen.


    Gruss
    Michael

    ... Zipfelklatsch......

  • Moin moin


    Wenn es so brummt wie im misslungenen Dynotest, dann wird es gut zu fett sein....also nadel tiefer hängen ( 1 clip 1. höher Rasten) .


    Wie war das noch...die leute fliegen zum Mond und Mars...aber auf der erse erraten sie noch die Bedüsung....


    Also...Temperaturfühler anschaffen und per Abgas mal messen, wo man so liegt....kostet zwar geld...spart aber auch geld.... :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    MFG FKR

  • werde ich mal testen..


    Beim 4 Zylinder ist der Aufwand ja doch immer a bissl mehr.


    Abgasmessung ist schon klar... hätte ich auch gerne...


    .... neben TZ-Umbau etc........ :aha:


    Danke
    Gruss
    Mik

    ... Zipfelklatsch......