Reinhold, das ist doch original
Aber wohl letztes Übermaß , das heißt dann wohl Wiseco Mist reinbauen oder einen neuen Zylinder. Ich würde den Motor nicht mit einem Wiseco und drei Orignalkolben fahren. Auf jeden Fall hat der Vorbesitzer noch hübsch für Hubraumerweiterung gesorgt
Aufs letzte Übermaß aufbohren war in den 90ern als Bauerntuning verschrien und verursachte neben einen meist schlechter laufenden Motor eigentlich nur Kosten und Wertminderung
Kolben zerfetzt!
-
-
Zitat
Original von Saurierknochennager
Reinhold, das ist doch original
Aber wohl letztes Übermaß, das heißt dann wohl Wiseco Mist reinbauen oder einen neuen Zylinder. Ich würde den Motor nicht mit einem Wiseco und drei Orignalkolben fahren. Auf jeden Fall hat der Vorbesitzer noch hübsch für Hubraumerweiterung gesorgt
Aufs letzte Übermaß aufbohren war in den 90ern als Bauerntuning verschrien und verursachte neben einen meist schlechter laufenden Motor eigentlich nur Kosten und WertminderungMoin Nager!
Schön, daß so früh schon jmd unterwegs ist :)Ich tausche eh alle 4 Kolben... über die Wiseco-Kolben hab ich net viel gelesen, aber nur negatives :)
Hab hier noch 'ne GHN Preisliste von 01.01.99, da stehen Zylinder noch für 527,- DM drin... das sind jetzt wohl €400-€500?? Nager du weißt das doch sicher :)
PS: Kannst du mich über Originalmaß der Kolbe/Zylinder (ohne Übermaß) aufklären?
Danke,
JD -
also bei den oben genannten Maßen würde ich alles, was intakt ist, weiter fahren. O-Maß ist 56 mm, Toleranzen hab ich grad nicht da. 527 DM kriegst Du heute nicht mal mehr einen gebrauchen O-Maß Zylinder. Vielleicht mit Glück. Neu sollte sie die eigentlich noch geben. Gut geschätzt: 394 € + Steuer 468 € bei CMSNL
-
zylinder neu um die 500 euro. kosten unterschiedlich, warum wissen nur die japaner.
kolbenmaße differieren zwischen 56,92 und 56.98 je nach dem, ist halt serienstreuung, kann man nichts machen. am besten bei jemanden kaufen der viele kolben auf lager hat und die passenden raussuchen kann. (es gibt nur eine bestellnr. man nuß nehmen was in der schachtel ist.)
kw überholen ca 400-500 euro pro welle, wenns ordentlich gemacht ist.
dichtsatz 80-100 euro.die zylinder solltet du aber mit einem innenmikrometer vermessen alles andere ist absoluter murks. erst dann kannst du dich um passende kolben bemühen.
-
Ich messe es mit einer 2 Punkt Uhr, Innenmikrometer hat doch 3 Meßpunkte
-
wenn du das maß mit einer 2punkt-uhr ermittelst, wirst du festgestellt haben daß die zylinderbohrung in den meisten fällen unrund ist.
d.h. du mußt mit der uhr mehrere messungen durchführen und ein durchschnittsmaß ermitteln,
das brauch ich mit dem 3punkt-innenmikro nicht.
messen, ablesen fertig. -
Aber genau das ist ja sekundär das interessante, ob der Zylinder unrund ist und wieviel
-
Zitat
Original von str-500
wenn du das maß mit einer 2punkt-uhr ermittelst, wirst du festgestellt haben daß die zylinderbohrung in den meisten fällen unrund ist.
d.h. du mußt mit der uhr mehrere messungen durchführen und ein durchschnittsmaß ermitteln,
das brauch ich mit dem 3punkt-innenmikro nicht.
messen, ablesen fertig.?????????
"Ovale" Bohrungen mit einem 3-Punkt-Messgerät messen??
-
logo,
die zylinder sind ja nicht kilometerweit unrund, max 2-3/100mm. -
Und was macht die Kunst?