ZitatOriginal von PSW
Das mit der SV kann ich bestätigen.
Man sollte schon eine sehr gut laufende RS / RGV haben um eine SV650 zu versägen
SV? Kein problem!! Aber vielleicht ist das auch ein fahrergewicht-sache. :D
ZitatOriginal von PSW
Das mit der SV kann ich bestätigen.
Man sollte schon eine sehr gut laufende RS / RGV haben um eine SV650 zu versägen
SV? Kein problem!! Aber vielleicht ist das auch ein fahrergewicht-sache. :D
es geht ja hier auch nicht darum, wer schneller ist.
Was ich damit sagen wollte war nur, dass sich doch manch einer wundert, was aus 250ccm möglich ist.
Wer das Motorrad nicht wirklich kennt, neigt nämlich schnell dazu zu sagen:
250ccm?!! Lächerlich...
Das ist wie mit der alten weisheit "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Besipiel auto: Hab ich ne Viper mit 8,3 L V10-> toller Motor!!
Hab ich aber nur nen 6 zylinder allerdings biturbo wird die Viper ganz schnell zu schwitzen anfangen!!
ZitatAlles anzeigenOriginal von veilsidecz
es geht ja hier auch nicht darum, wer schneller ist.
Was ich damit sagen wollte war nur, dass sich doch manch einer wundert, was aus 250ccm möglich ist.
Wer das Motorrad nicht wirklich kennt, neigt nämlich schnell dazu zu sagen:
250ccm?!! Lächerlich...
Das ist wie mit der alten weisheit "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Besipiel auto: Hab ich ne Viper mit 8,3 L V10-> toller Motor!!
Hab ich aber nur nen 6 zylinder allerdings biturbo wird die Viper ganz schnell zu schwitzen anfangen!!
mazda mx-3
:D :D
ZitatAlles anzeigenOriginal von veilsidecz
es geht ja hier auch nicht darum, wer schneller ist.
Was ich damit sagen wollte war nur, dass sich doch manch einer wundert, was aus 250ccm möglich ist.
Wer das Motorrad nicht wirklich kennt, neigt nämlich schnell dazu zu sagen:
250ccm?!! Lächerlich...
Das ist wie mit der alten weisheit "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Besipiel auto: Hab ich ne Viper mit 8,3 L V10-> toller Motor!!
Hab ich aber nur nen 6 zylinder allerdings biturbo wird die Viper ganz schnell zu schwitzen anfangen!!
hubraum ist auch durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr hubraum. an der "formel" gibt es wenig zu rütteln. du mußt dir dazu allerdings mal die motoren-studien der einzelnen hersteller (orbital, yamaha...) angucken. dann wirst du sehen das es rein gar nicht auf die literleistung ankommt, sondern viel mehr auf nen guten drehmomentverlauf. und da brauchst du nunmal hubraum.
dein vergleich hinkt auch in dem maße das man auch auf die viper nen kompressor oder 2 turbos schnallen könnte und was macht der v6 dann? :biggrin:
dann wird die viper zur hennesey viper, die als angriff auf den bugatti veyron gebaut wurde :)
genausoviel ps wie der bugatti, nämlich 1001ps, allerdings über 1500Nm drehmoment.
is schon klar was du meinst.
Was ich damit gemeint hab:
einen hubraumstärkeren motor kannste durch zwangsbeatmung deines motors trotzdem gehörig einheitzen.
klar, wenn ich schon 8 L hubraum hab und dann noch en turbo oder kompressor drauf hau ist feierabend.
und jetzt back zur RS :D
genau zurück zumthema :).
mal ne andere Frage: ich weiss zwar nicht ob ich das unter dem selben beitrag laufen lassen kann aber ich probiers mal....
wie schaut das eigentlich mit dem kühlwasser aus:
Das ist bei der RS doch dieser schwarze behälter neben dem Tank. (Sorry-hab das motorrad ja erst seit kurzem!!!).
wenn ihr kühlwasser reinfüllt, nehmt ihr da spezielles kühlmittel oder schüttet ihr da wasser mit frostschutz rein(was im sommer ja unnötig ist)?
MErci für die antworten
erstmal schonmal kein Wasser sondern Destiliertes Wasser, tut dem Kühler und der Pumpe zumindest deutlich besser, und zum andern ist der Frotzschutz ja auch Rostschutz und nebenbei sollte er die Wärmeaufnahmefähigkeit des Wassers steigern, also eine bessere Kühlwirkung erzielen
danke für die Info :)
jetzt weiss ich bescheid.
und wieviel Füllt ihr da rein?
wahrscheinlich nicht bis zu oberkante oder?
ZitatOriginal von Winnetou
und zum andern ist der Frotzschutz ja auch Rostschutz und nebenbei sollte er die Wärmeaufnahmefähigkeit des Wassers steigern, also eine bessere Kühlwirkung erzielen
ähm Pures Wasser hat definitiv eine Bessere Kühlleistung als Wasser + Frostschutz